Akne-Ursachen der Entstehung – die komplette Liste – Wie Ernährung, Hormone und Stress auf deine Akne einwirken!

Akne Ursachen

Warum habe ausgerechnet ich Akne? Sicherlich kennst du es. Du scheinst der einzige zu sein, der diese verdammten Pickel hat. Warum ist das so?

Über die wahren Ursachen der Akne wird viel diskutiert.

Das Problem dabei:

Die Gesundheitsindustrie will dir natürlich möglichst viele Produkte andrehen…

Gesundheitsindustrie Akne Ursachen

…weswegen es zahlreiche Mythen rund um das Thema Akne gibt.

Wie soll man da bloß durchblicken?

In diesem Blogpost werde ich dir zeigen, was die wahren Ursachen für deine Akne sind.

Noch besser:

Mit diesem Wissen wird es dir einfach fallen, deine Akne zu bekämpfen.

Also fangen wir direkt an:

9 angebliche Ursachen, mit denen du dich nicht weiter ablenken lassen solltest:

Du hast es bestimmt schon mal zu hören bekommen:

Besonders “kluge” Menschen behaupten…

…du solltest dich doch einfach mal wieder waschen.

Oder noch besser:

Behauptungen zu Akne Ursachen

“Höre doch einfach mit diesen ganzen Cremes auf, die Akne verschwindet dann schon von alleine!”

Wie hilfreich!

Zwar sind diese Ratschläge sicherlich gut gemeint…

…aber sie helfen dir beim Besiegen deiner Akne in keinster Weise.

Mythos #1: Akneleidende sind unhygienisch!

Es ist vielleicht der größte Mythos überhaupt: Es gibt wirklich Menschen, die denken, dass Akne durch einen Mangel an Hygiene entsteht…

 

Keine Sorge:

Das ist natürlich Blödsinn, denn:

Eine reinigende Einwirkung der Haut von außen…

…hat mit der Entstehung von Pickeln überhaupt nichts zu tun.

Denn beim Waschen kann man Pickel nicht einfach wegwaschen,

da ein Pickel von innen heraus entsteht und nicht von außen.

Mit Mitessern ist es nicht anders:

Viele denken, dass sie ein Zeichen für mangelnde Hygiene seien, aber:

Das ist genau so falsch: Die schwarze Farbe im Mitesser entsteht durch Melanin,

nicht aber durch Schmutz und Dreck.

Es kann sogar das Gegenteil eintreten:

Zu viel Waschen und Hygiene kann zu verstärkter Akne führen.

Wer sich öfter als zwei Mal pro Tag wäscht, trocknet die Haut aus…

…und bekommt damit eine starke Talgproduktion, die wiederum zur Bildung neuer Pickel führt.

Hier ist also zu empfehlen, dass das Waschen des Gesichts maximal zwei Mal pro Tag erfolgen sollte.

Mythos #2: Hausmittel werden deine Akne komplett heilen

Hausmittel können hervorragend gegen Akne helfen! Richtig ?…

…Zumindest nicht ganz falsch:

Es gibt natürliche Wirkstoffe, die man im Haushalt findet, und die zum einem gewissen Grad helfen können

Welche?

Ein klassisches, allseits bekanntes Mittel ist die Zahnpasta.

Das Gerücht:

Wenn man einen großen Pickel im Gesicht schnell loswerden möchte, dann solle man etwas Zahnpasta auftragen.

In der Tat kann dieser Haushaltstipp sehr nützlich sein…

…denn bestimmte Wirkstoffe in der Zahnpasta trocknen die Haut aus, so dass die Talgproduktion gehemmt wird.

Aber:

Zahnpasta enthält eine Reihe weiterer Wirkstoffe, die auf der Haut nichts verloren haben – schließlich ist Zahnpasta nur für die Zähne gedacht:

Zahnpasta Akne Inhaltsstoffe

(Mehr Infos zu Zahnpasta: http://natuerlich-im-mund.de/2015/02/inhaltsstoffe-von-zahnpasta/ )

Der Mythos, dass man alleine mit natürlichen Hausmitteln seine Akne loswerden kann ist komplett falsch.

Denn Hausmittel können unterstützend helfen, aber niemals die Ursachen so effektiv bekämpfen wie die richtigen Wirkstoffe.

Schließlich wurden Hausmittel ursprünglich auch für etwas anderes hergestellt…

…warum sollten sie dann so hervorragend gegen Pickel hilfreich sein?

Akne loswerden durch Hausmittel? –  völliger Schwachsinn

Vertraue niemals auf lose Versprechungen und:

denke immer selbst nach, ob diese Versprechungen logisch und nachvollziehbar sind.

Achtung:

Mythos #3 Akne in der Pupertät kann nicht vermieden werden

Ein weiterer weit verbreiteter Mythos ist die Aussage…

…dass Akne während der Pubertät nicht bekämpft werden kann

sondern immer abgewartet werden muss, bis die Akne von selbst verschwindet.

Akne Ursachen Pubertät

Da halte ich gar  nichts davon! Warum?

Auch die Akne, vor allem während der Pubertät kann sehr erfolgreich bekämpft werden.

Nur weil eine Creme oder eine bestimmte Methode nicht geholfen hat, heißt das nicht, dass man komplett dem Schicksal ausgeliefert ist.

Ich kann dir garantieren, dass meine Methoden wie:

  • die ZEKA-Methode
  • die P-BPO+H Behandlung
  • und der ClearSkin Ernährungsplan

deine Akne erheblich reduzieren und in vielen Fällen komplett verschwinden lassen werden…

…wenn du an Akne Vulgaris leidest.

Eine Ausnahme stellen immer schwere Formen der Akne dar, wie zum Beispiel Akne Inversa aber hier handelt es sich – gesehen an der Gesamtanzahl – immer um Einzelfälle.

Jetzt kommt das Wichtigste:

Mythos #4: Ein bestimmtes Produkt bringt die Lösung

Ein weiterer Mythos, der sich hartnäckig hält:

ist der Glaube, dass ein bestimmtes Produkt gefunden werden muss…

Akne Ursachen Produkte

…mit dessen Anwendung man seine Pickel losbekommen wird.

Du kennst sicherlich diese Diskussionen, in denen darüber diskutiert wird…

welche Creme, welches Gel, usw. nun wirklich helfen.

Wie zum Beispiel hier:

Akne Ursachen Diskussion Forum

Die meisten vergessen dabei…

…dass ein einzelner Wirkstoff (von Medikamenten wie Isotretinoin mal abgesehen)

in den seltensten Fällen dazu führt, dass man seine Akne losbekommt.

Da Akne durch mehrere verschiedene Ursachen bedingt ist…

…müssen in Kombination auch mehrere Fronten angegriffen werden! (mehr dazu auch in deinem kostenlosen Report)

Bei mehr als leichter Akne spielt nicht nur der richtige Wirkstoff eine Rolle.

Jetzt kommts:

Obwohl mir nun viele widersprechen würden, bin ich auch der Meinung…

…dass bei mehr als leichter Akne die innere Behandlung in Form einer Ernährungsumstellung

und vielleicht auch einer Nahrungsergänzungsmittelzufuhr immer notwendig ist.

Zwar ist die Ernährung nicht immer der ausschlaggebende Erfolgsfaktor…

…aber als Unterstützung zu einer äußeren Behandlung immer mehr als sinnvoll!

Also:

Es bringt nichts, deine Zeit mit einzelnen Produkten zu verschwenden

Genau diesen Fehler habe ich zu Beginn gemacht.

Der Nutzen:

Eine Ansammlung vieler nutzloser Produkte und einenh geleerter Geldbeutel. Mehr nicht.

Weiter geht’s:

Mythos #5 Wird Akne durch Selbstbefriedigung ausgelöst?

Ein weiterer Mythos besagt, dass Selbstbefriedigung Akne verursacht.

Glaubt mir:

Dieser Mythos, der wahrscheinlich aus dem Mittelalter stammt, existiert heute noch.

Erst kürzlich habe ich einen Artikel gelesen, dessen Argumentation war:

bei Selbstbefriedigung werde Zink ausgestoßen…

…so dass aufgrund des Zinkmangels Akne verursacht wird.

Ich sage:

Solche Argumentationen sind schwachsinnig!

da Zinkmangel zwar Akne verursachen kann…

…aber der Zinkausstoß so gering ist, dass kein Zusammenhang bestehen kann!

Bei einer Ejakulation von Sperma werden ca. 135 ug Zink ausgestoßen, der Bedarf liegt bei ca. 12 mg Zink pro Tag.

Akne Ursachen Zink Ursachen

Leidet man an Akne, wird empfohlen die Zinkzufuhr auf ca. 20 mg Zink zu erhöhen.

Das heißt:

Man könnte unzählige Male am Tag masturbieren, ohne das etwas Nennenswertes passiert.

Außerdem:

Inwiefern Masturbation den Hormonhaushalt verändert, ist ebenfalls unklar.

Und dass dies eine Auswirkung auf die Talgproduktion hat, ist sehr unwahrscheinlich.

Somit gehört der Zusammenhang Akne und Masturbation ganz klar in das Reich der Märchen.

Jetzt wirds krass:

Mythos #6 Akne ist ansteckend

Akne Ursachen ansteckend

Ich kann dich beruhigen:

Akne ist nicht ansteckend!

Anders als manche unserer Mitmenschen denken mögen…

…handelt es sich bei Akne um keine Infektionskrankheit.

Wie erklärt man das?

Das Bakterium Propionibacterium acnes…

– es ist auf deiner Haut für die Entzündung der Mitesser verantwortlich –

…kann nicht übertragen werden und ist überhaupt nicht die ursprüngliche Ursache für die Entstehung von Akne,

sondern eine übermäßige Talgproduktion bedingt durch einen vermehrten Hormonausstoß.

Man könnte also problemlos eine Person mit starker Akne im Gesicht küssen,

ohne dass dies Auswirkungen auf den eigenen Körper hätte.

Sieh dir das an:

Mythos #7 Wenn du in die Sonne gehst, wird deine Akne weggehen..

Ein letzter halbwahrer Mythos ist der Zusammenhang zwischen Akne und Sonne…

Oftmals wird der Rat gegeben,

dass man bei Akne einfach mehr in die Sonne gehen sollte, um alle Pickel austrocknen zu können.

Aber:

Abgesehen davon, dass die Hälfte des Jahres in Deutschland aus einer kalten Jahreszeit besteht, rate ich von solchen Tipps ab.

Einerseits stimmt es, dass Sonne die Pickel austrocknen kann und fettige Haut reduziert.

Viele Menschen berichten auch davon, dass sie im Sommer an deutlich weniger Pickeln leiden als im Winter.

Warum ist das so?

Das liegt daran, dass die Haut im Sommer weniger fettet. Die UV-Strahlung wirkt zudem antibakteriell.

Andererseits droht nach einem Sonnenbrand eine verstärkte Talgproduktion, da der Körper versucht die Haut vor Austrocknung zu bewahren. Mit der Folge, dass sich umso mehr Pickel bilden.

Ein gleicher Effekt tritt auf, wenn man die Sonne im Winter durch häufige Solarienbesuche ersetzt.

Mehr UV-Strahlen bei Akne sind also nicht zu empfehlen!

Mythos #8 Akne ist vererbbar

Stimmt das? Ist Akne vererbbar?

Akne Ursachen Vererbung

Nach aktuellem Stand der Forschung…

…kann Vererbung eine Rolle spielen – muss aber nicht.

War der Vater oder die Mutter in der Pubertät von Akne betroffen, dann ist die Wahrscheinlichkeit von Akne beim Nachwuchs sehr hoch.

Allerdings:

Akne kann auch dann auftreten, wenn die Eltern selbst nicht an Akne gelitten haben.
Zusammenfassend kann also gesagt werden, dass es jeden treffen kann – ob vererbt oder nicht.

Ein sehr wichtiger Aspekt:

Mythos #9 Ernährung kann nicht zu Akne führen

Akne Ursachen Ernährung

Ein weiterer Streitpunkt.

Löst Ernährung Akne aus?

Dieses Thema ist das umstrittenste bezüglich Akne und deren Ursachen.

Viele Ärzte behaupten fest, dass der Verzehr von bestimmten Lebensmittel wie Kuchen oder Schokolade nicht zu Akne führe.

Das würde bedeuten, dass sehr ungesundes, fettiges und zuckerhaltiges Essen nicht zu einer Verschlimmerung der Akne führt.

Das Problem ist:

Viele Ärzte weisen einen Wissensstand der Sechziger Jahre auf…

…die Wissenschaft hat sich durch neue Studien aber schon gewandelt.

Deswegen:

Dass die Ernährung keinen Einfluss auf Akne hat, gehört ins Reich der Märchen.

Aktuelle Studien haben ergeben…

…dass insbesondere ein Zusammenhang zwischen Akne und Milch bzw. Milchprodukten besteht.

Was sind die wahren Ursachen?

Grundsätzlich kann man heute sagen:

dass Akne nicht durch eine einzelne Ursache entsteht.

Es ist die Folge vieler, verschiedener Ursachen. Diese Ursachen im Gesamtpaket verstärken sich auch noch gegenseitig.

Man unterscheidet zwischen endogenen und exogenen Ursachen.

endogene und Exogene Ursachen

Endogene Ursachen sind von innen wirkende Faktoren…

…während exogene Faktoren, durch äußere Einflüsse bedingt sind.

Wie stark die jeweiligen endogenen und exogenen Ursachen ausgeprägt sind, hängt von der eigenen Veranlagung ab.

Das bedeutet:

Es kann sein, dass zwei Personen an Akne Vulgaris leiden..

Die eine Person macht eigentlich alles falsch, und hat höchstens ein paar kleine Pickel und Mitesser im Gesicht.

Die andere Person ernährt sich nur minimal ungesund und bekommt trotzdem deutlich mehr Akne.

Ich kann aus meiner  dass man nicht vollkommen alle Ursachen bekämpfen muss, um seine Akne loswerden zu können. Man muss also nicht die genaue Ursache kennen, um seine Akne loswerden zu können.

Welche Innere Ursachen dafür sorgen, dass du Pickel hast:

Beginnen wir mit den endogenen Ursachen.

Die Genetik und wie sie deine Akne beeinflusst

Die erste ist die Genetik…

Sie führt dazu, dass die Haut anfälliger für eine übermäßige Talgproduktion ist.

Umgangssprachlich spricht man hier auch vom sogenannten Akne-Gen.

Das Aknegen

Und in der Fachsprache?

Da nennt man diesen Aspekt genetische Prädisposition

Was bedeutet das?

Es bedeutet eine genetisch bedingte Anfälligkeit für die Ausbildung von bestimmten Krankheiten wie Akne.

Das heißt nicht, dass Akne genetisch bedingt ist, sondern dass die Beschaffenheit der Talgdrüsen, die zu einer übermäßigen Talgproduktion führen, vererbt werden können.

Was passiert, wenn deine Talgdrüsen stark auf Androgene reagieren

Eine weitere endogene Ursache ist, wenn deine Talgdrüsen empfindlich auf Androgene reagieren.

Dies ist in der Pubertät besonders schlimm…

…kann aber auch danach vorkommen!

Daraus resultiert dann die Talgproduktion, woraus wiederum Mitesser und Pickel entstehen.

talg

Und gerade weil Androgene in der Pubertät vermehrt ausgeschüttet werden…

…ist diese Ursache neben der oben genannten Ursache eine weitere Erklärung für das häufige Vorkommen von Akne Vulgaris bei Jugendlichen in der Pubertät.

Was hat es mit der Darmsanierung auf sich?

Viele Ratgeber empfehlen bei Akne eine sogenannte Darmsanierung durchzuführen.

Bringt das was?

In der Tat kann in manchen Fällen eine solche Methode funktionieren…

…denn die Verfechter berufen sich auf die Ursache, dass Akne durch eine bakterielle Fehlbesiedelung des Darms entsteht.

Diese kann auch einfach genetisch bedingt sein

– oder wird durch die ungesunde westliche Ernährung hervorgerufen.

Jetzt wird’s für Frauen interessant(wenn du ein Mann bist, überspringe diesen Abschnitt einfach) :

Endogene Ursachen bei Frauen

Das Auftreten von Akne speziell bei Frauen kann weitere Ursachen haben, die bei Männern nicht auftreten.

Endogene Ursachen bei Frauen Akne Ursachen

Zum einen kann dies eine Hormonungleichgewicht sein:

Der weibliche Körper verändert sich im Laufe der Jahre

Warum?

Dies geschieht auf Basis von verschiedenen Lebensphasen wie Pubertät, Wechseljahre und Alter und wird dabei von Hormonen gesteuert.

Während dieser Phasen können Stoffwechselstörungen bei geschlechtsreifen Frauen entstehen. Die Folge einer Stoffwechselstörung ist ein erhöhter Androgenspiegel, in Fachkreisen spricht man von Hyperandrogenismus.

Der erhöhte Androgenspiegel führt dann wieder zu Akne,

da die Androgene zu einer übermäßigen Talgproduktion führen.

Ich sage die wie man es lösen kann:

Wenn man als Frau diese Problematik in den Griff bekommen möchte…

…dann kann -wenn kein Kinderwunsch besteht- eine antiandrogene Antibabypille eingenommen werden

um den Hormonhaushalt wieder normal regulieren zu können.

Deswegen geht bei manchen Frauen wenn sie die Pille nehmen, die Akne weg…

Besteht allerdings ein Kinderwunsch…

…dann gestaltet sich die Lösung erheblich schwieriger.

Hier wird der Arzt nach einer eingehenden Diagnose eine passende Therapie verordnen.

Allerdings:

Können eine Ernährungsumstellung und vermehrte körperliche Aktivität dazu beitragen, dass das Hormongleichgewicht wiederhergestellt wird.

Beachte:

Diese Ursache kommt ausschließlich bei weiblichen Menschen vor.

Es ist niemals die Ursache für Akne bei Männern…

Es gibt auch noch externe Ursachen:

Äußere Ursachen (Exogen)

Viele innere Faktoren kann man schwer beeinflussen. Bei den äußeren Ursachen ist das etwas anders…

Exogene Ursachen von Akne

Das Positive an exogenen Ursachen ist…

…dass sie durch das eigene Verhalten steuerbar sind.

Du kannst also aktiv was tun, um die äußeren Ursachen zu eliminieren und somit gleichzeitig auch die Akne.

Was ist der erste Grund?

Ernährung als Auslöser deiner Akne

 

Eine der umstrittensten exogenen Ursachen ist die Thematik Ernährung.

Warum?

Viele Dermatologen und Fachärzte beharren auf der Meinung, dass es absolut keinen Zusammenhang zwischen Akne und Ernährung gebe.

Allerdings ist die argumentative Grundlage dieser Behauptungen aus den sechziger Jahren und nicht mehr haltbar.

Neuere Studien, die den Zusammenhang zwischen Akne und Ernährung untersucht haben, ergeben…

Zusammenhang Akne und Ernährung

…dass in vielen Fällen die Ernährungsweise eines Menschen eine konkrete Auswirkung auf das Hautbild hat.

In vielen Erfahrungsberichten liest man von Leidenden,

die mithilfe einer bestimmten Ernährungs- und Lebensweise ihre Akne in den Griff bekommen haben.

Ein möglicher Zusammenhang:

Wie bereits bekannt, ist eine vermehrte Androgen-Produktion verantwortlich für die Entstehung von Akne.

Dabei besteht ein Zusammenhang zwischen dem Insulinausstoß, also dem Blutzuckerspiegel und der Androgen-Produktion.

Denn ein plötzlicher Insulinausstoß führt zu einer erhöhten Androgen-Produktion. Bei mehreren plötzlichen Insulinausstößen am Tag, werden also mehr Androgene gebildet.

Mit der Folge der Entstehung von Akne.

Ein Insulinausstoß bzw. die Schwankung des Blutzuckerspiegels erfolgt nur dann, wenn man sich entsprechend schlecht ernährt.

Wie geht’s weiter?

Wie Hautpflegeprodukte und Make-up deine Akne beeinflussen

Eine weitere exogene Ursache sind bestimmte Stoffe, die man auf die Haut aufträgt.

Damit sind Cremes zum Beispiel in Form von Make-Up gemeint,

die die Haut reizen und die Talgdrüsen weiter verstopfen.

Vor allem sogenannte komedogene Cremes können Akne hervorrufen.

Deshalb sollte man immer darauf achten, nicht-komedogenes Make-Up etc. zu verwenden.

Bei der Verwendung von Make-Up sollte dieses auch über Nacht oder auch abends, wenn es nicht benötigt wird, abgetragen werden, da selbst bei nicht-komedogenen Cremes die Sauerstoffzufuhr der Haut begrenzt ist.

Das ist auch wichtig:

Warum du Stress vermeiden solltest, um weniger Pickel zu haben

Stress kann eine weitere exogene Ursache sein.

stress

Viele Quellen tun diesen Zusammenhang als Mythos ab…

…allerdings belegen neuere Studien den Zusammenhang zwischen Akne und Stress.

Bei vermehrtem Stress erhöht sich das Stresshormonlevel im Körper.

Dieser erhöhte Level führt dazu,

dass der antibakterielle Schutzschild auf der obersten Hautschicht geschwächt wird…

…da die Menge der körpereigenen antimikrobieller Substanzen(wie körpereigene Antibiotika) abnimmt.

Wenn man also wenig schläft, ständig lautem Lärm ausgesetzt ist und sich mehrmals am Tag in Konfliktsituationen befindet, dann kann dies eine weitere Ursache der starken Akne-Bildung auf der Haut sein.

Hier ist allerdings zu beachten, dass Stress in vielen Fällen eine Akne zusätzlich verstärken kann, aber eher nicht die einzige Ursache für eine länger andauernde Akne ist.

Hast du daran schon einmal gedacht?:

Zu wenig Sonne? Das ist nicht gut für deine Haut!

Eine weitere zusätzliche exogene Ursache ist der Mangel an Sonne.

Viele berichten davon, dass insbesondere im Winter die Akne stärker ausgeprägt ist als im Sommer.

Und woran liegt das?

Das liegt vor allem daran, dass die UV-Strahlung die Haut besser durchblutet und entfettet.

Zudem leidet bei tiefen Temperaturen der Säureschutzmantel…

…weswegen schneller neue Pickel gebildet werden können.

Medikamente haben ebenfalls Einfluss auf Akne

Medikamentenkonsum kann ebenfalls zur Akne-Entstehung beitragen.

Akne Ursachen Medikamentenkonsum

Manche Medikamente verstärken die Akne, während andere wiederum gar keine Auswirkungen auf deine Akne haben.

Zu den akne-verursachenden Medikamenten gehören vor allem Cortison oder auch die Anti-Baby-Pille mit einer androgenen Wirkung.

Ein Medikament, das vor allem starke Akne verursachen kann und in bestimmten Fachkreisen sehr verbreitet ist, ist Anabolika.

Anabolika oder auch Steroide sind Substanzen, die eine anabole Wirkung haben.

Das heißt, dass der Aufbau von körpereigenem Gewebe, also Muskeln durch eine verstärkte Proteinsynthese gefördert wird. Dieses Dopingmittel hat verständlicherweise eine Anzahl von Nebenwirkungen. Einer dieser Nebenwirkungen kann Akne auf dem Rücken, auf den Oberarmen und im Gesicht sein. Konsumenten sprechen von einer sogenannten Steroid-Akne.

Warum Umweltgifte Pickel verursachen können…

In seltenen Fällen können Umweltgifte eine exogene Ursache für Akne sein.

Ein chemischer Stoff hierfür ist beispielsweise Dioxin. Dioxin wird über Holzöfen und Kamine in die Luft gepustet. Vor allem wenn man lackiertes Holz, Gartenabfälle und anderes ungeeignetes Material verbrennt, entsteht eine große Menge an Dioxin.

Aber selbst beim besten Brennholz entsteht Dioxin. Daher ist die Belastung von Dioxin im Winter deutlich höher als im Sommer. Bei Akne sollte man also die Installation eines Kamins in der Wohnung oder auch im eigenen Haus vermeiden.

Zu beachten sei jedoch, dass auch diese Ursache als einzelne Ursache nicht dazu führt, dass sich die Akne bei einem Menschen ausprägt. Sie verstärkt nur die vorhandene Akne.

Zu guter Letzt ist eine exogene Ursache Rauchen.

Vor allem Raucher im Erwachsenenalter können an Akne leiden. In einem weiteren Blogpost werde ich bald den konkreten Zusammenhang zwischen Akne und Rauchen erklären. An dieser Stelle sei nur genannt, dass Akne durch eine Überaktivierung des Immunsystems verschlimmert wird.

Was jetzt?

Zuerst einmal:

Wow, du hast jetzt ziemlich viel Wissen über Akne.

Als nächstes solltest du meinen selbst entwickelten Test machen, mit dem du deine Akne loswerden kannst:

*Klicke hier, um den Test zu machen und deinen individuellen Report zu bekommen*

3 Kommentare, sei der nächste!

  1. Hallo liebe Marie,

    Erstmal will ich dir sagen, dass ich es wirklich super finde, dass du dir so viel Mühe gibst um anderen Menschen die an Akne leiden zu helfen. Mit kemandem zu Reden, der weiß von was man spricht und selbst unter Akne litt, gibt einem Versicherung. Die meisten Menschen wissen nicht wie es ist und können nicht verstehen, wie sich ein leben mit dauernden Hautproblemen anfühlt. Vielen Dank dafür!
    Ich selbst bin weiblich und 22 Jahre alt, und leide seit meiner Pupertät an immer wiederkehrenden Hautproblemen. Ich habe auch schon alles probiert, war bei diversen Hautärzten… Eine Zeit lang hatte ich meine Haut relativ gut im Griff, doch seit zwei Jahren nicht mehr. Ich leide unter sehr, sehr fettiger Haut! Morgens reinige ich mein Gesicht und nach einer Stunde ist meine komplettes Gesicht wieder mit einer Fettschicht überzogen, und dann bilden sich viele kleine Pusteln (sie sind eher klein aber rot und rot und gestalten ein unebenes Hautbild) und meine Nase ist voll mit Mitessern. Auch meine Haare sind nach dem waschen nach 24 Stunden schon wieder am fetten. Für mich ist es mittlerweile wirklich unerträglich zum andauernd mit einer fettigen, glänzenden Haut zu leben…
    Ein Hautarzt hat mir empfohlen, eine Isotherapie zu machen, aber eben nur eine sehr leichte, da es bei mir vorallem um das fett geht (ich habe also nie so rießige mit Eiter gefüllte Pusteln, sondern nur kleine, die bewirken dass das Gesicht aufgeworfen und uneben aussieht). Ich habe 49kg und der Arzt hat geraten, dass ich 10mg am Tag nehem soll, und meinte da werde ichc nur trockene Lippen spüren.
    Was soll ich nur tun? Ich leide so sehr unter dieser andauernden fettigen Haut…

    Ganz Liebe Grüße,
    Paula

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis zu Inhalten auf hautwiesamt.de

hautwiesamt.de ist ein Online-Portal, das in kosmetischen Anliegen Informationen zusammenstellt. Bei medizinischen Problemen mit der Haut konsultieren Sie bitte ihren Arzt.

Verwenden Sie Informationen aus www.hautwiesamt.de nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen und treffen Sie keine Selbstdiagnosen. Die Artikel dienen der allgemeinen Bildung und Weiterbildung, nicht der Beratung im Falle individueller Anliegen.

Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Nur eine individuelle Untersuchung kann zu einer Diagnose und Therapieentscheidung führen. Nehmen Sie Medikamente nur nach Absprache mit einem Arzt oder Apotheker ein.

Diese Webseite ersetzt nicht eine professionelle medizinische Untersuchung, Beratung und Behandlung. Der Leser akzeptiert und bestätigt, dass die zur Verfügung gestellten Inhalte keinesfalls dazu verleiten sollen, verspätet einen Arzt aufzusuchen, eine ärztliche Behandlung abzubrechen, eine Selbstdiagnose zu stellen oder eine Behandlung vorzunehmen ohne den qualifizierten Rat eines Arztes.

Die Texte wurden zu rein informellen Zwecken erstellt und mit größter Sorgfalt recherchiert und geprüft, allerdings war kein Arzt an deren Entwicklung beteiligt.