Fruchtsäurepeelings heilen deine Akne! Stimmt das?

Peelings mit Fruchtsäure

Fruchtsäurepeelings heilen deine Akne! Stimmt das? Dieser Frage möchte ich in diesem Artikel nachgehen und ich werde dir ganz konkret und verständlich erklären, wie das Fruchtsäurepeeling auch deiner Akne helfen kann.

Du fragst bestimmt:

Was ist überhaupt ein Fruchtsäurepeeling?

Ein Fruchtsäurepeeling wird auch Schältherapie genannt.

Nun kannst du dir bestimmt schon ungefähr denken, um was es hier geht, oder….

…denn bei einem Fruchtsäurepeeling wird deine obere Hautschicht abgeschält bzw. bearbeitet.

Hier kannst du übrigens auch meinen anderen Artikel zu Peelings, die man selbst durchführen kann /klick lesen.

Wichtig: Im Verlauf dieses Artikels und auf meinem Blog hast du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Pickelreport /klick abzuholen. Wenn du mir 3 einfache Fragen beantwortest, sende ich dir einen individuellen Report zu, der dir zeigt, welche Tipps für reine Haut für dich passend sein könnten. Klicke dazu einfach hier oder auf die entsprechenden Links. Und jetzt viel Spaß mit dem Artikel!

Aber:

Warum sind daran Fruchtsäuren beteiligt?

Fruchtsäuren sind in der Lage deine Haut oberflächlich und fein zu schälen, ohne die oberen Hautschichten anzugreifen.

Zu den Fruchtsäuren, die verwendet werden gehören:

  • Die Alpha-Hydroxysäure
  • Die Glykolsäure
  • Die Salizylsäure

Diese drei Substanzen sind natürlich und werden als Fruchtsäuren bezeichnet, da sich natürlicherweise in verschiedenen Früchten und Nahrungsmitteln vorkommen.

Wie wird ein Fruchtsäurepeeling durchgeführt?

Du fragst:

Wie funktioniert überhaupt so ein Fruchtsäurepeeling?

Schritt 1:

Der behandelnde Arzt oder Dermatologe führt zu Beginn eine Hautanalyse durch. Es wird dein Fettgehalt der Haut, der Feuchtigkeitsgrad und der pH-Wert der Haut gemessen. Die Messung dauert dabei nur wenige Minuten.

Schritt 2:

Bevor die eigentliche Behandlung beginnt, solltest du dein Make-Up abtragen. Zudem solltest du die Haut nicht eingecremt lassen und fruchtsäurehaltige oder austrocknend wirkende Mittel und Cremes solltest du mehrere Tage davor absetzen. Eine sehr hilfreiche und austrockende Creme ist zum Beispiel Benzoylperoxid, kurz BPO, welches du circa 4 – 5 Tage davor absetzen solltest.

Schritt 3:

Die Behandlung beginnt.

Der Arzt wird deine Haut sehr gründlich und sorgfältig reinigen.

Schritt 4:

Anschließend wird eine hochprozentige Fruchtsäure, also zum Beispiel Glycolsäure als Gel oder als alkoholische Lösung in deinem Gesicht aufgetragen.

Schritt 5:

Die Fruchtsäure wirkt nun auf deiner Haut für ein paar Minuten ein und wird dann einfach abgewaschen.

Schritt 6:

Um das Hautbild nochmal deutlich zu verbessern, wird eine manuelle Ausreinigung vom Arzt durchgeführt.

Das bedeutet, dass Komedonen und Mitesser professionell ausgereinigt werden.

Warum ist dieser Schritt so hilfreich?

Nach der Behandlung mit der Fruchtsäure sind die Poren offen, so dass man optimal die Haut manuell ausreinigen kann.

Das hört sich ja alles ziemlich einfach und unkompliziert an, oder?

Ist es auch.

Aber:

Was sind denn die konkreten Vor- und Nachteile eines Fruchtsäurepeelings?

Positiv dabei ist ganz klar:

Deine Haut wird reiner und schöner und die Anzahl der Mitesser werden sich auch deutlich reduzieren.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile:

Es sind auf jeden Fall mehrere Behandlungen notwendig, so dass der gewünschte reine Effekt auftritt.

Dementsprechend ist die ganze Angelegenheit auch auf Dauer sehr teuer, da eine einzelne Behandlung beim Arzt um die 50 Euro kosten kann.

Zudem beachte:

Nach der Behandlung ist deine Haut sehr lichtempfindlich, daher solltest du auf jeden Fall die Sonne und das Solarium meiden.

Außerdem ist ein leichtes Röten und Brennen auf der Haut möglich…

…sowie eine scheinbare, kurzfristige Verschlimmerung kann eintreten, die aber nach einer kurzen Zeit wieder zu einer sichtbaren Verbesserung führt.

In wirklich sehr seltenen Fällen, kann es zu einer Herpes-Infektion an den Lippen oder im Gesicht kommen.

Welche Erfahrungen habe ich mit dem Fruchtsäurepeeling gemacht?

Auch ich…

….habe es früher schon mit dem Fruchtsäurepeeling versucht.

Kurz meine Erfahrung dazu:

Beim Arzt wurde mir zunächst meine Haut analysiert, also eine Hautfunktionsanalyse durchgeführt.

Dann wurde ein Termin vereinbart, an dem das Fruchtsäurepeeling durchgeführt werden würde.

Bis dahin wurde mir vom Hautarzt eine Creme verschrieben, die ich täglich anwenden sollte…

…eine Fruchtsäure – Creme zur Vorbehandlung.

An dem Tag des Fruchtsäurepeelings :)…

…verlief alles nach Plan.

Und:

Die Haut wurde wirklich reiner und glatter!

Unglaublich!

Aber:

Das Problem lag darin, dass die Behandlung 2x pro Monat wiederholt werden müsste, damit der Erfolg langfristig bestehen bleiben würde. Und das würde richtig ins Geld gehen, was ich mir defintiv nicht leisten konnte!

Also entschied ich mich mit dem Fruchtsäurepeeling aufzuhören.

Mein kurzes Fazit:

Ein Fruchtsäurepeeling kann deine Haut helfen allgemein glatter und reiner zu werden. Dem gegenüber stehen aber horrende Kosten, weshalb ich defintiv andere und kostengünstigere Methoden empfehle langfristig Akne zu bekämpfen.

Gibt es noch weitere ähnliche Methoden, Marie?

Ja, die gibt es!

Zum Beispiel die ähnliche Behandlung mit der Azelainsäure.

Azelainsäure ist eine natürliche Substanz, die in rezeptpflichtigen Aknecremes und Aknegels enthalten ist und welche optimal gegen Akne eingesetzt werden kann.

Die Azelainsäure wirkt dabei folgendermaßen:

Die akneverursachenden Bakterien auf der Haut werden reduziert und die Bildung aknefördender Fettsäuren wird gehemmt.

Ähnlich wie das BPO kann die Azelainsäure auch der Verhornung auf der Haut entgegenwirken, so dass sich weniger Mitesser auf der Haut bilden.

Um einen guten Erfolg sehen zu können, ist es notwendig, dass du die Azelainsäure circa 4 bis 6 Wochen anwendest.

Anwendungsmöglichkeiten:

Es gibt grundsätzlich zwei Anwendungsmöglichkeiten.

Zum einen…

…die Anwendung für zu Hause in Form von Aknecremes und Aknegels mit dem Inhaltsstoff Azelainsäure…

…und zum anderen…

…die Anwendung in der dermatologischen Kosmetik beim Hautarzt.

Wie erfolgreich die Anwendung von Azelainsäure ist, kann ich dir nicht sagen.

Viele berichten davon, dass die Anwendung nichts gebracht hat und sogar die Akne verschlimmert hat, während andere von einer deutlichen Verbesserung berichten. Die Erfolgschance ist also ganz individuell.

Ich persönlich würde die Anwendung von Azelainsäure nicht empfehlen, da es meiner Meinung nach deutlich bessere und erfolgsversprechende Methoden und Wirkstoffe zur Bekämpfung deiner Akne und Pickel gibt.

Welche Alternativen ich dir empfehle, um deine Akne loszuwerden!

Wenn ich jetzt Fruchtsäurepeelings nicht wirklich empfehle, was denn dann?

Ganz einfach:

Ich empfehle dir…

..Schritt-für-Schritt die Ursachen deiner Akne /klicke hier zu eliminieren.

Ich teile das gerne ein in verschiedene Teile:

Teil 1: Die richtige innere Behandlung…

Der größte Teil der Ursachen deiner Akne liegt im inneren. (wie gesagt mehr dazu im Ursachen-Artikel)

Was kannst du hier tun?

Wichtigster Teil der Eliminierung der Akne von innen ist…

…dass du dich richtig ernährst!

Mehr Infos zu der perfekten Ernährung gegen Akne und Pickel erhältst du auch, wenn du dir deinen individuellen Aknereport abholst(nämlich in Teil 3 des Videokurses)

Hier trotzdem eine kurze Zusammenfassung:

Du musst wissen, welche Lebensmittel gut sind gegen Akne…

…und welche sie noch weiter fördern!

Was ist jetzt in deinem perfekten Ernährungsplan enthalten?

Welche Lebensmittel solltest du meiden?:

  • Alles was Industriezucker beinhaltet
  • Milchprodukte und Kuhmilch
  • Sehr fettiges und scharfes Essen
  • Kaffee, Alkohol und Zigaretten
  • Alle Arten von Fast Food

Was solltest du vermehrt essen?:

  • Gemüse
  • Obst
  • Pflanzliche Öle
  • Fisch
  • Vollkornbrot
  • Pflanzliche Milche
  • Wasser und grüner Tee
  • Und vieles mehr

Wie kannst du das am besten umsetzen?

Jede Woche lässte du einen Teil weg, der auf der Liste der schlechten Lebensmittel steht…

…und versuche, ein Lebensmittel mehr von den guten zu essen!

Du brauchst ein Beispiel?

Gerne 😉

Woche 1:  Verzichte auf Produkte mit raffiniertem Zucker und esse anstatt dessen Obst

Beispiel: Keine Gummibärchen, dafür einen Apfel

Woche 2: Verzichte auf Kaffee, anstatt dessen gibt es jetzt grünen Tee

Woche 3: Lasse sehr fettige Lebensmittel aus deiner Ernährung weg und esse jeden Tag etwas Gemüse zu deinen Mahlzeiten.

(Du kannst auch super Tiefkühlgemüse wie zum Beispiel Brokkoli zu deiner Mahlzeit essen)

Woche 4: Ersetze so viele Milchprodukte wie möglich durch Ersatzprodukte

  • Saft anstatt Milch ins Müsli
  • Speisen verfeinern mit Kokosfett anstatt mit Sahne
  • usw…

TIPP: Veganer haben kreative Rezepte ohne Milch (Google einfach mal nach veganen Rezepten)

Keine Sorge – Du musst nicht vegan essen – aber Veganer essen keine Milchprodukte und haben so sehr leckere Rezepte ohne Milch!

Mehr Infos und einen exakten Ernährungsplan, deinen ClearSkin Ernährunsplan, erhältst du auch in Teil 3 meines kostenlosen Videokurses. (Du erhältst ihn, wenn du dir deinen kostenlosen individuellen Aknereport abholst)

Teil 2: Äußere Behandlung deiner unreinen Haut

Neben den inneren Ursachen kannst du die Sache natürlich auch von außen angehen. Hier eine Auswahl meiner Lieblingsartikel rund um reine Haut:

 

Und wenn du Lust hast, klicke hier, um dir deinen persönlichen Report rund um reine Haut abzuholen. Ich habe viel Arbeit in die Reports gesteckt, die du vollkommen gratis erhalten kannst!

 

Ich hoffe, dass dir der Artikel geholfen hat! 

Deine Marie

P.S.: Viele Leser beantworten nach dem Lesen meines Artikels gerne die Fragen in meinem individuellen Report, den du völlig kostenlos erhalten kannst.

Ein Kommentar, sei der nächste!

  1. Hallo Marie,
    danke für den super tollen Beitrag von dir. Ich und meine Mutter haben mal ein sogenanntes Fruchtpeeling gemacht- einfach mal bei der Kosmetikerin ausprobiert. Es war am Anfang ein wenig eigenartig da wir nicht gewusst haben ob die Säure uns unsere Haut verbrennt. Aber nach einer Aufklärungsphase haben wir uns doch noch getraut. Wir konnten sehen wir sich unsere Haut bereits nach der ersten Behandlung verändert hat. Also Fazit von uns ist: Einfach mal ausprobieren und staunen 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis zu Inhalten auf hautwiesamt.de

hautwiesamt.de ist ein Online-Portal, das in kosmetischen Anliegen Informationen zusammenstellt. Bei medizinischen Problemen mit der Haut konsultieren Sie bitte ihren Arzt.

Verwenden Sie Informationen aus www.hautwiesamt.de nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen und treffen Sie keine Selbstdiagnosen. Die Artikel dienen der allgemeinen Bildung und Weiterbildung, nicht der Beratung im Falle individueller Anliegen.

Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Nur eine individuelle Untersuchung kann zu einer Diagnose und Therapieentscheidung führen. Nehmen Sie Medikamente nur nach Absprache mit einem Arzt oder Apotheker ein.

Diese Webseite ersetzt nicht eine professionelle medizinische Untersuchung, Beratung und Behandlung. Der Leser akzeptiert und bestätigt, dass die zur Verfügung gestellten Inhalte keinesfalls dazu verleiten sollen, verspätet einen Arzt aufzusuchen, eine ärztliche Behandlung abzubrechen, eine Selbstdiagnose zu stellen oder eine Behandlung vorzunehmen ohne den qualifizierten Rat eines Arztes.

Die Texte wurden zu rein informellen Zwecken erstellt und mit größter Sorgfalt recherchiert und geprüft, allerdings war kein Arzt an deren Entwicklung beteiligt.