Isotretinoin? Du hast nach diesem Medikament gesucht. Wahrscheinlich überlegst du dir den Beginn einer Isotretinoinkur.
Wie verläuft eine Kur? Welche Nebenwirkungen gibt es? Und so viele Fragen…
Ich verstehe dich.
Auch ich hatte sehr lange mit Akne zu kämpfen, bis ich sie besiegen konnte.
Aber:
Zum Glück ohne Medikamente.
In diesem Artikel werde ich dir alles erzählen, was du über Iso wissen musst. Lese ihn aufmerksam durch, danach wirst du vieles besser verstehen…
Wenn du schon nach “Behandlungsmethoden gegen Akne /klicken um zum Artikel zu gelangen” gesucht hast, ist dir dieser Begriff bestimmt schon einmal begegnet.
Oft werden die Begriffe Isotretinoin und Roaccutan oder Aknenormin in Zusammenhang gebracht, aber oft ist – dir möglicherweise auch – der Zusammenhang nicht klar. Hier mein Erfahrungsbericht:
Das alles wirst du in diesem Artikel lernen:
- Wie wirkt Isotretinoin und was ist es überhaupt?
- Was ist dabei denn nun das Problem an diesem Wirkstoff?
- Warum es in seltenen Fällen trotzdem Sinn macht Roacuttan einzunehmen
- Warum Roaccotan trotzdem sehr verbreitet ist
- Warum es auch andere Behandlungsmethoden gibt
- Was kann ich dir bieten:
- Warum sollte ich dir helfen können?:
Wie wirkt Isotretinoin und was ist es überhaupt?
Es gilt:
Isotretinoin ist der Wirkstoff.
Roaccutan und Aknenormin sind Medikamente, die den Wirkstoff Isotretinoin enthalten.
Neben Roaccutan und Aknenormin gibt es noch eine Menge weiterer Medikamente, die den Wirkstoff enthalten.
Isotretinoin ist vor allem in Kapseln enthalten, allerdings gibt es auch Cremes und Gels, die auch mit dem Wirkstoff angereichert sind.
Nun stellt sich die Frage wie solch ein Wirkstoff überhaupt auf deine Haut wirken kann?
Wie du sicherlich bereits schon weißt, entstehen Pickel durch einen Entzündung der Mitesser auf der Hautoberfläche /klicke für meinen Artikel “Mitesser entfernen”.
Dieser wiederum sind auf eine Talgüberproduktion zurückzuführen.
Und genau das setzt das Isotretinon an…
…denn die Talgproduktion auf deiner Haut wird wirksam gehemmt, weil sich die Talgdrüsen, also die Ausgänge, die für den Abfluss des Talges verantwortlich sind, extrem verkleinert werden (um circa 80%).
Eine Talgüberproduktion verursacht immer eine Verhornung auf deiner Haut. Das Isotretinon normalisiert die Verhornung, so dass die Mitesser sich auflösen können.
Zu guter Letzt gehen auch die Entzündungen zurück, die sich auf der Haut oft bilden, wenn in ein Pickel Bakterien gelangen.
Was ist denn überhaupt Isotretinoin?
Isotretinoin ist eines der am weitesten verbreiteten und wirksamsten Akne-Medikamente.
Bereits im Jahr 1982 wurde Isotretinoin von der Firma Roche unter dem Namen Accutane auf den Markt gebracht.
Das Spannende an Isotretinoin liegt darin, dass es wirklich sehr vielen Akneleidenden hilft – auch wenn alle anderen Behandlungsmethoden nicht funktioniert haben.
Deshalb spekulieren viele Menschen, die an Akne(Was ist überhaupt Akne? /klicke um den Artikel zu lesen) leiden, dieses Medikament einzunehmen, wenn alles andere nicht geholfen hat.
Aber:
Nun stellst du dir bestimmt die Frage: “Weshalb überhaupt erst dann anwenden, wenn alles andere nicht geholfen hat? Warum kann mein Hautarzt nicht einfach sofort Isotretinoin verschreiben, wenn ich ein paar lästige Pickel in meinem Gesicht oder Pickel am Rücken /klicken habe?
Was ist dabei denn nun das Problem an diesem Wirkstoff?
Das Problem sind die massiven Nebenwirkungen. Denn diese sind gravierend, gravierender als manche denken mögen.
Aber vorab:
Wie bei allen Medikamenten treten die Nebenwirkungen natürlich nicht bei jedem Anwender auf. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch meiner Meinung nach einfach zu hoch!
Welche Nebenwirkungen können auftreten und was könnte ich dagegen tun?
Muskel- und Gelenkschmerzen:
Da bei sehr vielen Schmerzen in den Gelenken auftreten, sollte darauf verzichten intensiv Sport zu treiben.
Hartes Training im Fitnessstudio, Klettern, Leichtathletik, usw. sind also absolute Tabus während der Einnahme von Isotretinoin!
Kopfschmerzen:
Kopfschmerzen treten vor allem am Anfang der Einnahme des Wirkstoffs auf, klingen aber im Laufe der Zeit ab.
Haarausfall und dünnes Haar (bei Männern und bei Frauen):
Während der Therapie kommt es häufig zu Haarausfall. Wenn man das Medikament wieder absetzt, dann kann das Haar wieder zurückkommen…
…oder…
es ist ein dauerhafter leichter Haarausfall oder eine Verdünnung der Haare entstanden!
Starke Trockenheit der Augen:
Durch die Einnahme sind die Augen ständig gereizt.
Achtung(!): Dadurch müssen Kontaktlinsenträger wieder eine Brille tragen, da sonst Schäden an den Augen entstehen können.
Nasenbluten:
Manchmal kommt es vor, dass die Nase grundlos blutet. Hier müsste man als Patient dann einfach abwarten, bis es wieder aufhört.
Trockenheit der Haut und Schuppungen der Haut:
Das ist einer der Nebenwirkungen, die bei jedem(!) auftritt, der Isotretinoin zu sich nimmt.
Deshalb sollte man darauf achten, dass man eine Feuchtigkeitscreme verwendet, die speziell für sehr trockene und sensible Haut entwickelt wurde.
Lippentrockenheit:
Diese Nebenwirkungen tritt ebenfalls bei jedem auf, allerdings sollte man dann einfach seine Lippen mehr mithilfe von Feuchtigkeit pflegen.
Aber halt! Wenn du nun denkst, dass das alle Nebenwirkungen dieses Medikaments waren, dann muss ich dich leider enttäuschen.
Das waren die Nebenwirkungen, die sehr häufig vorkommen.
Es gibt noch weitere Nebenwirkungen, die auch -zu oft- vorkommen. Ich möchte dir hier aufzeigen, welche Gefahren und eventuellen Schäden in Kauf nimmst, wenn du dieses Medikament zu dir nimmst:
Entzündungen der Augen und Bindehaut
starke Sonnenlichtempfindlichkeit
Allergien
Fettstoffwechselstörungen
Leberprobleme
Aber es kommt leider noch schlimmer:
Die gefährlichste Nebenwirkung
Das große Problem bei Isotretitoin ist eine weitere Nebenwirkung die ebenfalls auftreten kann.
Stichwort: Depressionen. In Verbindung mit suizidalen Tendenzen und Selbstmordgedanken.
Woran kann das liegen?
Der Serotoninspiegel in deinem Gehirn ist zuständig für dein Wohlbefinden, also für den Zustand ob du glücklich oder traurig bist.
Das Isotretionoin kann nun auf den Serotoninspiegel zurückgreifen…
…und ihn aus dem Gleichgewicht bringen, indem der Spiegel reduziert wird.
Und deshalb kommt es logischerweise zu Depressionen, Stimmungsschwankungen und Angst.
Eine detailliertere und sehr ausführliche Liste zu den möglichen Nebenwirkungen findest du hier.
Aber vor allem gilt:
Frauen, die dieses Medikament einnehmen, laufen Gefahr, dass bei einer Schwangerschaft der Embryo missgebildet wird uns somit ein Kind mit Behinderung auf die Welt kommt!
Die US-Zulassungsbehörde FDA hat sogar in diesem Rahmen ein Programm beschlossen, welches gewährleistet, dass Patienten nur mit ausdrücklicher Gefahrenbelehrung dieses Medikament in die Hände bekommen.
Besonders spannend: Bereits im Jahr 1988 berichtet der Spiegel über die heftigen Nebenwirkungen des Medikaments. Warum Isotretinoin inzwischen immer noch nicht verboten wurde bleibt mir ein Rätsel.
Naja, ein Grund kann die Pharmaindustrie sein, immerhin wurde bereits 1988 mit Isotretinoin ein Weltumsatz von 90 Millionen Dollar gemacht.
Du siehst:
Roaccutan ist ein heftiges Medikament, welches auch bei Hautärzten sehr umstritten ist und nur bei sehr schwerer Form der Akne eingesetzt wird.
Zudem kommt es am Anfang der Therapie in einigen Fällen zu einer Anfangsverschlechterung deiner Akne…
…das heißt du bekommst noch einmal so richtig viele Pickel bevor diese nach und nach verschwinden. Hört sich alles irgendwie nicht so toll an, oder? 🙂
Nun wollen wir uns trotzdem anschauen, weshalb der Wirkstoff überhaupt so gut wirkt.
Akne wird durch eine übermäßige Talgproduktion verursacht. Roa verkleinert die Talgdrüsen, so dass bis zu 90% weniger Talg produziert werden kann.
Außerdem fließt mit Roa der Talg besser ab, so dass eine Verstopfung der Talgdrüsen verhindert wird. Somit zeigt Roa bei der Anwendung – vor allem bei sehr starker Akne – sehr positive Ergebnisse.
Aber…
…würdest du dafür all diese Nebenwirkungen in Kauf nehmen?
Die dein Leben vielleicht längerfristig stark beeinträchtigen können?
Ich würde es nicht tun.
Denn bei der Einnahme des Medikaments trocknet die Haut sehr schnell aus, was wiederum dazu führt, das die Haut sehr schnell altert.
Was nützt es dir, wenn du zwar gar keine Pickel hast aber mit 30 Jahren schon aussiehst als wärst du 50?
Ich möchte dir hier noch ein paar Beispiele nennen, wie realistisch diese Nebenwirkungen sein können:
Beispiel 1:
Auch der Musiker Jesse Jones (24) litt lange unter Akne. Im Jahr 2011 wurde er unterhalb einer Klippe tot aufgefunden.
Später fand man heraus, dass er an starken psychsichen Problemen gelitten hatte, hervorgehend auf Grund der Einnahme von Isotretonin.
In einer Abschiedsmail an seine Eltern beschreibt er, dass er seit Einnahme von Roa kein Interesse mehr an Frauen verspürt, was ihn sehr stark belastet.
Beispiel 2:
Die Amerikanerin Melissa Martin-Hughes (18) wurde 2010 in ihrem Zimmer tot aufgefunden, hängend an einem Strick. Sie wurde durch Roaccutan schwer depressiv:
Beispiel 3:
Hunderte schwangere Frauen in den USA haben in den vergangenen Jahren während der Einnahme Kinder mit Herz- und Hirndefekten zur Welt gebracht.
Beispiel 4:
Eine schwedische Studie hat ermittelt, dass von 5800 Roaccotan-Patienten sich 128 Personen das Leben nahmen. Das sind 3 aus 100 Personen – eine erschreckend hohe Zahl für ein legales Medikament.
Beispiel 5:
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hat seit 1995 mehr als 700 Selbsttötungsversuche und Selbsttötungen in Verbindung mit Isotretinoin erfasst.
Du siehst:
Die Schwere der auftretenden Nebenwirkungen zeigen, dass dieses Medikament kein leichtes Medikament ist.
Warum es in seltenen Fällen trotzdem Sinn macht Roacuttan einzunehmen
In sehr seltenen Fällen macht es trotzdem Sinn Roacuttan trotz der Schwere der Nebenwirkungen einzunehmen.
Warum denn das? Erst schreibe ich davon, dass es sich hier um einer der gefährlichsten Medikamente handelt – und nun lenke ich ein?
Wahrscheinlich bist du jetzt verwirrt. Aber ich erkläre es dir:
Man unterscheidet zwischen verschiedenen Formen der Akne. Hier eine Auflistung der wichtigsten:
1.) Acne vulgaris: Die am stärksten verbreitete Akneform. Tritt oft bei Jugendlichen in der Pubertät auf. Verschwindet im frühen Erwachsenenalter von selbst. Die Ausprägungen sind unterschiedlich, von leichter Akne bis zu schwerer Akne.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Akne-jugend.jpg Foto von Henryart – Lizenstatus: gemeinfrei
2.) Acne comedonica: Es treten vorwiegend Mitesser auf.
3.) Acne papulostulosa: Es treten insbesondere entzündete Papeln und Pusteln auf.
4.) Acne conglobata: Hierbei handelt es sich um eine sehr schwere Form der Akne mit einem erschreckenden Gesichtsbild. Große entzündliche Knoten prägen das Gesicht, Abzesse, Krusten und Narben(Hier gehts zu meinem Artikel über Narben /klick oder mein Artikel zu Microdermabrasion und ob sie hilft /klick) treten auf.
5.) Acne inversa: Die schwerste Form der Akne. Tritt da auf, wo Körperteile sich berühren, also zum Beispiel in der Achselhöhle, usw.
Ok, was hat nun diese Auflistung mit Roaccutan zu tun?
Ich zeige es dir:
Ich persönlich unterscheide zwischen der Akne als vorwiegend kosmetisches Problem und der Akne, die eine schwere Krankheit darstellt.
Wenn man ein paar oder mehr Pickel und Rötungen im Gesicht hat, dann ist das für mich ein kosmetisches Problem. Es sieht halt nicht so gut aus. 🙂
Aber lebensgefährlich ist diese Akne noch lange nicht.
Und der Großteil der Akneleidenen haben diese Akne, die ein kosmetisches Problem darstellt. Mal mehr und mal weniger.
In diesem Fall ist es meiner Meinung nach absolut nicht zu empfehlen Roacuttan einzunehmen!
Denn dieses Problem lässt sich durch eine sinnvolle äußere und innere Behandlung super lösen.
Und genau für diese Zielgruppe ist auch mein Blog! 🙂
Zu der du mit großer Wahrscheinlichkeit gehörst…
…denn wirklich sehr schwere Akne haben nur die wenigsten.
Wann aber man es vielleicht dennoch Sinn Roaccutan einzunehmen?
Wenn du zu der anderen Gruppe gehörst, nämlich zu denen die sehr schwere Akne haben. Ich meine damit vor allem die Akne conglobata und Akne inversa.
In diesem Fall ist die Akne so schlimm, dass man meiner Meinung nach abwägen kann: Denn man ist dadurch so entstellt, dass eventuell die Gefahr eines Selbstmordes bestehen kann, da man so verzweifelt ist.
Hast du so eine schwere Form muss ich dich leider enttäuschen: Mein Blog wird dir gar keine Hilfe sein. In Absprache mit dem Hautarzt käme eventuell eine Einnahme in Frage.
Aber wie gesagt:
Nur die wenigsten haben diese schwere Formen der Akne!
Warum Roaccotan trotzdem sehr verbreitet ist
Eine große Anzahl an Ärzten, die Hersteller des Medikaments und viele Aknepatienten glauben, dass die oben genannten Nebenwirkungen nur bei wenigen Menschen in der Schwere auftreten. Außerdem seien die Nebenwirkungen nur temporär.
Ich denke jeder sollte für sich selber entscheiden, ob er die Risiken in Kauf nehmen möchte.
Ich persönlich kenne keinen, der eine Zeitlang Roaccutan eingenommen hat, ohne Nebenwirkungen verspüren zu müssen.
Auch im Internet finden sich Dutzende Forenthreads, welche einerseits dieses Akne-Medikament als wirkliches Heilsmittel anpreisen und weiterempfehlen und andrerseits das Medikament verteufeln.
Warum es auch andere Behandlungsmethoden gibt
Ich finde es wichtig, dass du auch über andere alternative Behandlungsmethoden informiert wirst.
Was kann ich dir bieten:
Eine Hauterkrankung wie Akne hat immer eine Ursache und gilt es zunächst zu finden.
Die Ursachen der Aknebildung /klicke für meinen Artikel zu den Ursachen sind schnell geklärt.
Akne entsteht aufgrund einer übermäßigen Talgproduktion auf deiner Haut. Diese Talgüberproduktion ist bedingt durch die Bidung vermehrter männlicher Hormone (Androgene) im Körper.
Die Talgdrüsen verstopfen sich, so dass der zu viel produzierte Talg nicht abfließen kann.
Dadurch bietet die Haut eine ideale Grundlage für die Bildung von Bakterien, welche die Bildung von Mitessern begünstigen.
Wenn diese Mitesser sich entzünden, dann entsteht der klassische Pickel, der einen so verzweifeln lässt. 🙂
Ok, die Ursachen -ganz vereinfacht dargestellt- sind dir nun bekannt.
Wie kann man nun dagegen tun?
Hier bestehen nun folgende Möglichkeiten:
Zum einen kann man Akne bekämpfen, indem man von außen versucht, die übermäßige Talgproduktion und die Folgen daraus einzudämmen.
Zum anderen kann man die Akne bekämpfen, indem man von innen versucht, grundsätzliche eine übermäßige Talgproduktion zu verhindern.
Hierbei ist es erforderlich, dass du konsequent dranbleibst, aber dafür wirst du auch wirklich belohnt !
Nun fragst du bestimmt:
Wie kann ich die Akne erfolgreich von innen und außen bekämpfen?
Ich werde dir dabei helfen.
Denn ein wirklicher Erfolg wird sich in sehr vielen Fällen erst einstellen, wenn man mit der richtigen Behandlungsmethode die Haut von außen wie zum Beispiel mit Peelings /klicken für Artikel wie Fruchtsäurepeelings /Hier klicken, Heilerdemasken /klick, Zinksalbe /klick, anderen Hausmitteln gegen Pickel /hier klicken oder BPO /klicken für den Artikel behandelt und unterstützend seine Ernährung und seinen Alltag etwas aknefreundlicher gestaltet.
Die Haut kann am besten von außen behandelt werden, wenn man Wirkstoffe verwendet, welche anti-bakteriell wirken.
Denn dadurch wird den Bakterien, die auf deiner Haut für die Mitesser verantwortlich sind, die Nährgrundlage entzogen. So kannst du die Entstehung neuer Pickel vorbeugen.
Ein weiterer Schritt ist die unterstützendene Behandlung von innen.
Hier meine ich vor allem die Ernährung.
Durch eine sinnvolle -und vor allem nicht zu sehr einschränkende- Ernährungsumstellung kann verhindert werden, dass dein Körper übermäßig Talg produziert.
Du denkst bestimmt nun:
Wie blicke ich da überhaupt durch?
Da bestehen zwei ganz einfache Möglichkeiten.
1.) Du kannst dich in vielen verschiedenen Foren tiefgehend einlesen und wissenschaftliche Bücher über Akne lesen. Bedenke aber das der Aufwand enorm hoch ist! Ich habe Jahre gebraucht, bis ich einen ungefähren Durchblick bei all den Themen bezüglich Akne hatte.
2.) Lese meinen Blog! 🙂 Hier werde ich Artikel zu verschiedenen relevanten und nützlichen Themen über Akne posten. Mir ist es wichtig diese Themen verständlich darzustellen. So sparst du dir Zeit und weißt im Nachhinein trotzdem was Sache ist!
Warum sollte ich dir helfen können?:
Auch ich habe sehr lange unter dieser lästigen Akne gelitten.
Stunden habe ich damit verbracht mich tiefergehend über dieses Thema zu informieren und vor allem damit, wie man Akne nachhaltig loswerden kann.
Seit zwei Jahren bin ich nun komplett aknefrei.
Das Wissen, welches ich mir über die Jahre erworben habe, möchte ich dir weiter geben. 🙂
Somit kannst du dir das ewige Recherchieren sparen, ich liefere dir erstklassige Infos in einem Blog!
Versuche es mit anderen Methoden.
Nun bin ich aber gespannt:
Wie stehst du zu Ruaccotan? Erzähle mir deinen Isotretinoin Erfahrungsbericht Hast du es vielleicht schon einmal selbst eingenommen?
Schreib es mir unten in die Kommentare, und zwar so:
Hallo Marie,
ich habe bereits Erfahrung mit Isotretinoin gemacht.
Ich/Ein Freund/Meine Nichte hat es ____ Monate genommen.
Es hat die Akne gut/schlecht/garnicht behandelt.
Als Nebenwirkungen hatte er/sie ________.
Oder:
P.S.: Viele Leser beantworten nach dem Lesen meines Artikels gerne die Fragen in meinem individuellen Report, den du völlig kostenlos erhalten kannst.Hallo Marie,
ich habe noch keine Erfahrung mit Isotretinoin gemacht.
Ich will es nehmen/nach deinem Bericht werde ich erst andere Methoden verwenden
Hey, du hast sooo Recht. ISO an sich ist nicht schlecht, solange es nur als letzter Ausweg angewendet wird.
Die Frage ist NICHT ob, sondern wie lange?
Denn eine dauerhafte Lösung kann ISO bei schlimmer Akne NIEMALS sein, weil jeder der sich mit diesem Wirkstoff wirklich auskennt, der weiß auch, dass es einfach nur die natürlichen Prozesse in der Haut (wie Talgproduktion und Abschuppung) stoppt oder beschleunigt und so zwar die Symptome kurze Zeit unterdrückt aber langfristig nicht nur die Akne verschlimmert sondern auch die allgemeine Gesundheit durch die teils schweren Nebenwirkungen nachhaltig schädigt!!!
Ich habe das damals selber erlebt, ich habe nach wirklich guten Tipps gesucht, bin dann in Foren auf die ganzen gefakten Empfehlungen für ISO gestoßen, habe meinen Arzt extra davon überzeugt, dass er mir dieses Zeugs verschreiben soll – was er natürlich händereibend gemacht hat, und so hab ich dieses Teufelszeug eingenommen, und gebessert hat sich absolut NICHTS!
Ich habe mir gerade deinen Blog angeschaut. Wirklich gute, informative und vor allem ehrliche aber korrekte Infos, die wirklich vielen Menschen helfen.
Machs gut.
LG Anna
Hallo Anna,
vielen Dank für dein Lob, es ist ja mein Ziel möglichst vielen Menschen zu helfen! 🙂
Ich glaube auch, dass Isotretinoin nicht die erste Lösung ist, allerdings ist es schon so, dass Iso nicht nur die Symptome unterdrückt, sondern die Talgdrüsen verkleinert, so dass die Akne in manchen Fällen dauerhaft verschwinden kann. Das Problem ist, wie du auch sagst, einfach die schweren Nebenwirkungen, die bei sehr vielen Anwendern auftreten!
Beste Grüße
Marie
Ich muss nun leider sagen, dass ich sehr zufrieden mit diesem Medikament bin. Und auch ich habe vorher intensiv und konsequent versucht mit meiner Ernährung und äußeren Pflege meine Haut zu verbessern. Ich habe eine mittelschwere Akne und sie zunächst mit den ISO Kapseln behandelt. Als dann schon sichtbare Besserung zu erkennen waren, bin ich nun auf ein Gel umgestiegen. Auch ich habe mich sehr lange mit den Nebenwirkungen beschäftigt und muss sagen, dass sie mich nicht mehr oder weniger als alle anderen chemischen Medikamente abschreckt. In der Packungsveilage ist ausdrücklich zu Wort gefasst, worauf man während der Nutzung achten sollte ( Wie z.B. sich zu vergewissern, dass man nicht schwanger ist, in nächster Zeit schwanger werden möchte und nicht stillt ). Die Frauen die beeinträchtigte Kinder auf die Welt gebracht haben, waren meiner Meinung nach nicht ganz bei Verstand oder wurden falsch bzw. gar nicht von ihrem Hautarzt aufgeklärt. Ich wurde bestens beraten und musste auch eine Einverständniserklärung unterschreiben. Ich denke wie bei allen anderen Mitteln, die in den natürlichen Zyklus des menschlichen Körpers eingreifen kommt es immer auch auf die Dauer der Behandlung und wie verantwortungsbewusst man damit umgeht! Dein Beitrag ist sehr gut, dennoch solltest du beachten wie schädlich andere Medikamente sind, die Personen tagtäglich zu sich nehmen.
LG Saskia 🙂
Hi Saskia,
vielen Dank für deinen Beitrag!
Du hast schon in einer gewissen Weise recht, es gibt natürlich eine Anzahl an Menschen, die kaum Nebenwirkungen verspüren. Das ist mit sehr vielen Dingen so, auch zum Beispiel mit dem Rauchen. Rauchen ist eindeutig sehr gesundheitschädlich, Helmut Schmidt (Ex-Bundeskanzler) wurde trotz vielen Rauchens weit über 90 Jahre alt! 🙂
Und Isotretionoin ist nunmal ein sehr schweres Medikament, dass bei sehr vielen Nebenwirkungen aufweist, die nicht weggeredet werden können. Die Problematik liegt vor allem auch darin, dass man nicht weiß was die Langzeitfolgen einer längeren Einnahme sind.
Wie bereits in dem Artikel beschrieben, wenn wirklich alles andere gar nichts hilft, kann natürlich eine Behandlung mit ISO trotz der starken Nebenwirkungen Sinn machen.
Freut mich zu hören, dass bei dir keine Nebenwirkungen auftreten! 🙂
Beste Grüße
Marie
Hallo Marie,
Ich persönlich habe noch keine Erfahrung mit Isotretionoin gemacht, komme jedoch gerade vom Hautarzt der mir dazu rät es zu nehmen.
Kleine neben Information ich bin jetzt 16 Jahre alt leide seit ungefähr zwei/drei Monaten unter schlechter werdender Haut, davor hatte ich lediglich einzelne Entzündungen. Nachdem dies jetzt jedoch schlimmer geworden ist, sprich großflächige sehr tief liegende Entzündungen die teilweise wirklich schmerzhaft sind und auch nach dem abklingen noch mindestens einen Monat sichtbar bin ich nun also zum Hautarzt gegangen. Dieser meinte gleich (nach relativ kurzer Untersuchung) das es sich in meinem Fall um eine stark vernarbende Akne handeln würde und gegen diese Isotrtionoin der einzige wirklich sinnvolle Wirkstoff sei. Ich habe dann ein Heft bekommen mit allen möglichen Nebenwirkungen außerdem wurde mir erklärt ich müsse mir erst die Pille verschreiben lassen und während der Einnahme dann alle vier Wochen unter Aufsicht einen Schwangerschaftstest durchführen.
Danach ließ mir mein Arzt erstmal ein wenig Bedenkzeit. Er erzählte außerdem das er persönlich dieses Medikament Aknenormin, nicht das soweit er mich informierte veraltete Reacotan, sehr häufig verschreiben würde und noch nie eine andere Nebenwirkung als trockene Lippen gesehen hätte.
Die hohen Suizid raten könnten natürlich durchaus auch mit der sowieso schon relativ hohen Suizid Zahl bei Jugendlichen in Verbindung gebracht werden. Ich habe also nicht wirklich ein schlechtes Gefühl das Medikamt zu nehmen aufgrund der Nebenwirkungen, da ja eigentlich die meisten Medikamente recht erschreckende Nebenwirkungen haben wenn man sich die Packunhsbeilage einmal durchliest.
Jedoch stellt sich mir ein wenig die Frage warum nicht erst eine andere Teraphie versucht werden kann da das ja vor allem mein erster Hautarzt Besuch ist und ich selber meine Haut jetzt auch nicht als so extrem schlimm beschreiben würde, auch wenn mein Arzt meinte ich hätte schon einige Narben die man dann noch nachbehandeln müsste. Hier also meine Frage hast du Informationen darüber wie viel ein Arzt bei der Verschreibunh von Aknenormin verdient und ob das für ihn lukrativer ist als andere Behandlungsmethoden?
Und noch ein großes Lob für deinen Blog Eintrag der wirklich sehr informativ und auch noch übersichtlich geworden ist!!! 🙂
LG Silja
Hallo Silja,
vielen Dank für deinen ausführlichen und informativen Beitrag!
Zu deiner Frage: Ich glaube nicht unbedingt, dass Ärzte durch das Verschreiben von Medikamenten wie Isotretinoin mehr verdienen, als wenn sie weniger verschreiben würden. Ich glaube es liegt einfach darin, dass die Einnahme eines Medikaments oft den leichten Weg darstellt und daher gerne von einem Arzt verschrieben wird.
Beste Grüße
Marie
Ärzte verdienen mit dem Verschreiben von Medikamenten an Kassenpatienten kein Geld, eher im Gegenteil. Ärzte haben ein beschränktes Budget und je weniger sie verschreiben, desto besser für das Budget!
Hallo, ich wollte hier nur ein paar Anmerkungen zu deinem Blog schreiben: Ich nehme IsoGalen seit 2 Monaten und die Nebenwirkungen halten sich bei mir sehr in Grenzen. Ich leide an Akne Conglobata in Gesicht und Akne Inversa in den Leisten.
Die IsoGalen Therapie ist für mich der letzte Ausweg meiner Akne
Conglobata, da es mich wahnsinnig belastet. Ich bin 28 Jahre und habe in den letzten 15 Jahren einiges an Salben, Medikamenten und co. für meine Haut im Gesicht durch. Für mich selbst überwiegt der psychische Vorteil den ich durch die Medikamenteneinnahme habe viel mehr als die Nebenwirkungen. Ich denke jeder für sich selbst sollte abwägen ob er sich den Nebenwirkungen aussetzt, ich für meinen Teil habe es bis heute nicht bereuht.
Eine Anmerkung von mir als Akne Inversa Patientin noch: IsoGalen wirkt NICHT gegen die Akne Inversa! Akne Inversa ist NICHT heilbar! Hier hilft nur eine Sanierung der betroffenen Flächen. Also bitte KEIN IsoGalen wenn ihr eine Akne inversa behandeln wollt.
Lg
Hi,
in deinem Fall hast du natürlich recht! Wenn man nicht an der häufig vorkommenden Akne Vulgaris leidet, sondern an einer Akne COnglobata, dann ist die Einnahme von Isotretinoin oft der letzte Ausweg 🙂
Beste Grüße
Marie
Hallo Marie,
deine Seite ist sehr interessant. Hab mich mal kurz umgeschaut und bin gespannt was ist noch so finde. Ich habe vor etwa einem halben Jahr meine sechs-monats-therapie abgeschlossen. Die Zeit mit Iso war wundervoll, reine Haut, normal (unfettige Kopfhaut). Ich fasste mich an und spürte Haut und Haar. Nebenwirkungen hatte ich nur die trockenen Lippen. Jetzt spüre ich wieder Fett und schmerzhaft juckende Bereiche. Ganz recht, die Akne ist wieder da. Im Gesicht, Hals, Rücken und meine Kopfhaut fettet wieder. Was soll ich jetzt noch tun? Ich rauche und trinke nicht, ernähre mich gesund
Hi,
gegen fettige Haut kannst du einen antibakterieller Wirkstoff verwenden, welcher die Haut so austrocknet, dass den Pickeln die fettige Basis entzieht. Der beste Wirkstoff meiner Meinung nach ist BPO (Benzoylperoxid). Allerdings geht es auch darum, diesen Wirkstoff in der richtigen Weise zu verwenden, damit er optimal für eine pickelfreie Haut wirkt. Ich habe ein Programm erstellt, in dem ich dir genau erkläre, wie man BPO anwendet. Du kannst ja mal reinschauen, wenn du auf der Startseite den Test machst und dann den Akne-Report abholst 🙂
Beste Grüße
Marie
Liebe Marie,
Zuerst möchte ich gern sagen: ich finde es ganz toll, dass du deine Erfahrungen und dein Wissen hier teilst. Ich habe es schon oft erlebt, dass mir Ärtze ( und ich war wirklich bei vielen Hautärzten, bestimmt 4,5,6…) nur sehr wenig oder auch gar nicht zugehört haben. Wer Anke hat, kennt dieses Gefühl, wenn einen die Leute auf der Straße komisch anschauen. Ich traue mich ohne mein Make-up gar nicht mehr aus dem Haus. Es tut so gut Menschen zu finden, denen es gleich oder ähnlich geht. Also ein riesiges,fettes Danke an dich, dass du diesen Blog führst und Leuten wie mir eine Möglichkeit zum Austausch und Fragenbeantwortung gibst. 🙂
Zu meiner Geschichte: Ich hab seit ungefähr 6-7 Jahren Akne (an den genauen Anfang kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern), habe schon echt viel probiert und gelesen. Mir persönlich ist aufgefallen, dass es einfach keine individuelle Aknetherapie gibt. Viele Leute berichten ( und auch bei mir selbst war es so), dass sie zuerst Duac Akne-Gel bekommen haben, dann irgendwann EpiDuo, Skinoren etc. und zusätzliche Präparate wie Skid usw. Mir haben alle Methoden und Behandlungen wenig bis gar nichts gebracht, eine Hautärztin hat mir mal nach einer Fruchtsäurebehandlung gesagt, die ich nicht vertragen habe, dass das in dem Entzündungsstatus der Haut eigentlich gar nicht hätte durchgeführt werden dürfen. Ich habe sogar mit der Pille angefangen, die hat das Hautbild zwar etwas verbessert hat, aber trotzdem nicht den erhofften Durchbruch gebracht hat. Ich habe sie dann im November abgesetzt und habe davon schlechte Leberwerte bekommen. Nun habe ich mich quai an die letzte Möglichkeit gewandt und bin in eine Hautklinik gegangen. Dort wurde mir jetzt wieder zu einer Antibiothikathearpie mit Lokaltherapie geraten und dannach, als letzte Chance, Isotretinoin. Ich leide sehr unter meiner Akne, wurde deswegen auch schon gemobbt. Nach Jahren der Quälerrei und der physischen und psychischen Belastung, möchte ich endlich frei von Pickeln, Mitessern und unreiner Haut sein. Nachdem ich deinen Blog und die Erfahrungsberichte ( und denn dreiseitigen Aufklärungsbogen des Medikamentes) gelesen haben, bin ich sehr verunsichert. Ich möchte auf keine Fall mein Leben von Nebenwirkungen bestimmen lassen. Dennoch wünsche ich mir, dass ich mich nicht mehr so abhängig von der Akne fühle. Deine Tipps und die Erfahrungsberichte der anderen Leser fand ich ehrlich sehr hilfreich. Wie genau bist du deine Akne los geworden? Und wie hoch genau ist denn die Rückfallwahrscheinichkeit nach Ende der Therapie mit Isotretinoin?
LG Mary
Hi Mary,
vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht!
Ich bin meine Akne mit eine präventiven BPO-Methode losgewerden, d.h. grob erklärt man wendet BPO in einer besonderer Weise also präventiv und niedrigdosiert an.
Ich glaube, dass die Rückfallwahrscheinlichkeit liegt wenn man Layton AM,Cunliffe WJ (1992) Guidelines for optimal use of isotretinoin in acne. J Am Acad Dermatol 27:S2–S7 glaubt bei 40%.
Beste Grüße
Marie
Hi,
danke für deinen kritischen Beitrag hier im Blog,
ich würde dennoch gerne wissen, wie lange die Nebenwirkungen anhalten sobald man das Medikament wider absetzt. Also kann ich einfach nach 6 Wochen, wenn ich merke, irgendeine der Nebenwirkungen geht mir auf den Senkel, das Medikament absetzen und dann ist alles wieder nach ein paar Tagen normal?
Liebe Grüße und besten Dank im Voraus für die Antwort
Marie
Hallo Anton,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Wie man das Medikament absetzt ohne irgendwelche Nebenwirkungen zu verspüren, weiß ich nicht.
Frag am besten deinen Hautarzt bzw. Dermatologen dazu!
Beste Grüße
Marie
Ich finde dein Beitrag auf Grunde deiner Sachlichkeit relativ gut.
Ich kenne jedoch sehr viele Leute die Roa während längerer Zeit eingenommen haben und auch ich selbst habe es ein Jahr lang genommen.
Meiner Meinung nach wird mit den ganzen Nebenwirkungen extrem übertrieben. Es ist sehr wohl ein heftiges Medikament und es können auch Nebenwirkungen auftraten, jedoch sind diese Depressionen mit Suizid Gedanken wohl doch eher sehr selten.
Ich habe noch von niemandem gehört, der auch nur annähernd eine Veränderung der eigenen Psyche festgestellt hätte.
Ich habe sogar eher das Gefühl, das andauernde starke Akne bei manchen Jugendlichen ebenfalls Psychische Probleme verursachen kann.
Ich betrachte diese ganze, zum Teil gepushte Aufregung um die Nebenwirkungen eher kritisch.
Hi Noah,
vielen Dank für deinen konstruktiven Kommentar!
Bei den Nebenwirkungen von Medikamenten ist es immer so das in vielen Fällen diese auch nicht auftreten können, was aber nicht bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie vorkommen können…
Beste Grüße
Marie
Hallo Marie,
ich habe mich seit einigen Wochen mit dem Medikament ‘Aknenormin’ auseinandersetzen müssen, da mein Sohn einer der wenigen Menschen zu sein scheint, bei dem die beschriebene Nebenwirkung der Depression aufgetreten ist – und zwar in schwerster Form. Aus meinem lebenslustigen, geselligen jungen Mann ist jemand geworden voller Selbstzweifel, der keine Freude mehr empfindet, laut eigener Wahrnehmung völlig seinen Humor verloren hat, dem nichts mehr Spaß macht, nicht einmal die von ihm in den ersten Monaten so umschwärmte neue Ausbildungsstätte.
Nun habe ich zwei Söhne, die das Medikament genommen haben. Dem Einen hat es super geholfen – mit den schon genannten häufigen Nebenwirkungen und beim Zweiten gehen wir gerade durch die Hölle, weil wir Tausend Ängste durchleben.
Er hat das Medikament vor ca 6 Wochen abgesetzt und noch immer ist keine Besserung eingetreten. Gibt es irgendwelche Berichte/Erkenntnisse darüber, wie lange die psychischen Veränderungen nach dem Absetzen des Medikamentes anhalten?
Viele Grüße
Sabine
Hallo Marie,
ich habe seit fast 10 Jahren Probleme mit Akne, aber in letzter Zeit habe ich es im Griff … zwischendurch habe ich mir aber auch überlegt ISO ja oder nein, ich würds schon gerne tun, aber ich hab gelesen das man davon größere Poren kriegt und es ungesund ist… im Beipackzettel steht man könnte die komplette Haut verlieren (Allergische Hautnekrose oder sowas), da kriegt man echt Schiss :S Naja ich behandele die Akne-Narben jetzt mit Laser und viel erwarte ich zum Glück nicht mehr. Bei Frauen könnte auch eine antiandrogene Antibabypille gegen Akne helfen.
liebe Grüße
Nina