Microdermabrasion gegen Akne und Pickel – Hilft die Anwendung gegen unreine Haut?

Hast du schonmal von dem Begriff Microdermabrasion gehört?

In diesem Artikel werde ich dir ganz genau erklären, was man unter diesem Begriff versteht und ob Microdermabrasion wirklich gegen deine unreine Haut und Akne helfen kann…

Lese auch unbedingt unsere Artikel zu Peelings /klick und Hausmitteln /klick.

Sei also gespannt!

Wichtig: Im Verlauf dieses Artikels und auf meinem Blog hast du die Möglichkeit, dir deinen individuellen Pickelreport /klick abzuholen. Wenn du mir 3 einfache Fragen beantwortest, sende ich dir einen individuellen Report zu, der dir zeigt, welche Tipps für reine Haut für dich passend sein könnten. Klicke dazu einfach hier oder auf die entsprechenden Links. Und jetzt viel Spaß mit dem Artikel!

Zu Beginn stellt sich erstmal die Frage, was eigentlich dieser Begriff bedeutet?

Microdermabrasion.

Ein ganz schön komplizierter Begriff, nicht wahr? 🙂

Ich versuche ihn dir möglichst einfach zu erklären.

Unter Microdermabrasion versteht man eine Methode für die Abschleifung der Haut. Wenn deine Haut leicht abgeschleift wird, dann kannst du damit deine unreine Haut beseitigen oder sogar deine Aknenarben (Hier mein Artikel zum Thema “Pickelmale entfernen”) verschwinden lassen.

Wann geht dies vor allem sehr gut?

Die Methode funktioniert sehr gut, wenn deine Aknenarben oberflächlicher Natur sind.

Sogar:

Leichte Formen der Faltenbildung und Muttermale können damit entfernt werden!

Das hört sich ja alles sehr vielversprechend an, oder?

Allerdings:

Wie bei sehr vielen Dingen gibt es immer einige Vorteile, aber auch einige Nachteile.

Was sind die Nachteile und Risiken einer Microdermabrasion?

Um die Nachteile zu verstehen, musst du wissen, wie eine Dermabrasion abläuft.

Zunächst:

Eine Microdermabrasion wird in vielen Fällen bei einem Facharzt, also einem Dermatologen durchgeführt.

Dieser betäubt deine Haut mit einem Mittel, dass lokal wirkt. Das Mittel kann dabei entweder eine Spritze oder eine bestimmte Creme sein.

Dann:

Der Hautarzt verwendet ein Schleifer oder einen Sandstrahler, um damit die Haut zu bearbeiten.

Das Gute dabei:

Deine Narben können so abgetragen werden, sodass deine Haut ganz glatt und fein ist!

Wenn die Behandlung durchgeführt wurde, dann muss die Haut mit einer beruhigenden Salbe versorgt werden…

…in einigen Fällen wird die Haut sogar mit einer Binde verbunden.

Wie lange dauert solche eine Behandlung, Marie?

Eine Behandlung geht circa zwischen 30 und 120 Minuten…

…also eine ziemlich lange Angelegenheit!

Ok, nachdem ich dir nun erklärt habe, wie eine Behandlung abläuft, erkläre ich dir nun alle Risiken und Nebenwirkungen, die es gibt.

Risiko #1:

Es kann sein, dass der Arzt zu wenig von deiner Haut abschleift. In diesem Fall bleiben die Narben sichtbar und deine unreine Haut wird auch nicht ganz verschwinden.

Die Behandlung in diesem Fall hat sich also nicht wirklich gelohnt!

Risiko #2:

Natürlich kann auch genau das Umgekehrt der Fall sein…

…nämlich es wird zu viel von deiner Haut abgetragen.

In diesem Fall verletzen sich die tieferen Gewebeschichten und es kommt zu starken Rötungen auf deinem Gesicht.

Und:

Es können noch mehr Narben auftreten.

Risiko #3:

Wenn du eine Microdermabrasion durchführst, obwohl deine Pickel noch entzündet sind, dann können sich die Entzündungen weiter in deinem Gesicht verbreiten.

Du solltest ebenfalls die Behandlung nicht durchführen, wenn sich auf deiner Haut zusätzlich Hauterkrankungen befinden, wie zum Beispiel Schuppenflechte, Neurodermitis oder auch Rosazea.

Risiko #4:

Nach einer Behandlung sollte man Sonneneinstrahlung für eine Weile vermeiden…

…das Rauchen (Pickel durch Rauchen?) /klicken und Trinken von Alkohol sollte auch gemieden werden.

Falls man das doch tut, kann diese schlimme Folgen für die Haut haben, da Alkohol blutverdünnend wirkt, was der Haut nicht gut tut!

Risiko #5:

Du denkst dir wahrscheinlich schon:

Was denn noch alles, Marie? Gibt es wirklich so viele Risiken?

Ja, die gibt es! 🙂

Ein letztes Risiko möchte ich dir nicht vorenthalten.

Eine professionelle Dermabrasion sollte immer von einem erfahrenen Facharzt durchgeführt werden.

Du solltest ganz besonders darauf achten, dass der Arzt dafür speziell geschult wurde und auch die notwendigen Erfahrungen vorliegen.

Denn nur so…

…kannst du das Risiko minimieren, dass etwas bei der Behandlung schief läuft.

Nicht zu vergessen, dass die ganze Angelegenheit auch seinen staatlichen Preis hat:

Nur eine Sitzung kostet zwischen 50€ und 100€.

Um dir zu verdeutlichen, wie teuer das ganze sein kann:

Eine durchschnittliche, erfolgreiche Behandlung von Aknenarben erfordert so ca. 10 Behandlung.

Das bedeutet:

Um deine Aknenarben komplette in den Griff zu bekommen zahlst du…

…um die 500€ bis 1000€!

Ganz schön viel Geld, meiner Meinung nach!

Das weniger Erfreuliche daran:

Da es sich um etwas “Kosmetisches” handelt, übernimmt die Krankenkasse keinen müden Cent! Die gesamten Kosten müssten von dir selbst gezahlt werden!

Ok, genug zu den Risiken. 🙂 Es gibt natürlich auch viele Vorteile zu dieser Methode…

…denn die Microdermabrasion ist eine verbesserte Version der Dermabrasion.

Was meine ich damit?

Um diese Frage zu beantworten, werde ich dir kurz erklären, wie sich diese Behandlungsmethode überhaupt entwickelt hat.

Ärzte und Chirurgen haben schon seit den 50er Jahren Fräsen verwendet, um so die Hautoberfläche bearbeiten zu können.

Das Problem:

Es handelte es sich um eine sehr blutige Operation!

Mit Vollnarkose!

Um das Problem zu lösen, suchte man nach einer weniger blutigen Behandlung…

…und so entwickelte man in den 80er Jahren die sogenannte Microdermabrasion.

Die Microdermabrasion wurde im Laufe der Zeit auch technisch weiter entwickelt, so dass heute einen blutlose Behandlung problemlos möglich ist.

Die Microdermabrasion kann für viele verschiedene Dinge angewandt werden…

…mit sehr gutem Erfolg.

Unter anderem können neben Akne und Aknenarben auch

  • Lichtschäden der Haut
  • Hautverfärbungen
  • Schwangerschaftsstreifen
  • Pigmentstörungen
  • Hautverdickung und Hornhautbildung
  • allgemein unreine Haut
  • Warzen und Knötchen der Haut

sehr erfolgreich behandelt werden.

Das hört sich doch vielversprechend an!

Die konkreten Vorteile einer Microdermabrasion:

Vorteil #1:

Dein Hautbild wird sich bessern.

Vor allem fahle, fettige und raue Haut wird deutlich schöner.

Vorteil #2:

Dein Hautbild wird straffer.

Nach der Behandlung bilden sich neue Zellen und elastische Fasern, die dazu führen, dass die Haut deutlich geschmeidiger aussieht.

Vorteil #3:

Deine Narben werden heller, flacher und schmaler.

Vorteil #4:

Deine Aknehaut sieht deutlich reiner und schöner aus.

Vorteil #5:

Dein Gesicht im Allgemeinen verjüngt sich, da sich die Falten und vor allem Fältchen um den Mund verbessern und deine Haut deutlich straffer ist.

Du siehst:

Es gibt also eine ganze Reihe an Vorteilen, die die Microdermabrasion mit sich bringt.

Aber:

Du fragst dich jetzt bestimmt, wie so eine Microdermabrasion ganz konkret abläuft und was auf deiner Haut passiert?

Hier die Antwort:

Wie läuft eine Microdermabrasion konkret ab?

Du musst wissen:

Im Normalfall läuft eine Microdermabrasion mit der Hilfe von sogenannten…

…Aluminiumoxid-Kristallen…

…ab.

Warum?

Weil diese Kristalle für den Menschen ungiftig sind und auch nicht über die Haut vom Körper aufgenommen werden.

Die Anwendung musst du dir nun folgendermaßen vorstellen:

Mit einem Gerät werden die Kristalle auf die Haut geschossen, so dass sie die Hautschuppen entfernen. Anschließend werden sowohl die Hautschuppen als auch die Kristalle wieder abgesaugt.

Wichtig dabei ist:

Ein Kristall wird immer nur einmal auf die Haut geschossen.

Mithilfe einer bestimmten Stärke des Vorgangs werden die Hautzellen entfernt und auch die tieferen Hautschichten angegriffen.

Beachte:

Nach der Behandlung ist die Haut gerötet, die aber nach einigen Minuten aber spätestens nach einigen Stunden zurückgeht.

Optimal ist es, wenn man direkt nach der Microdermabrasion effektive Pflegeprodukte verwendent, da diese optimal in die Haut einwirken.

Zusammen mit der Vor- und Nachbehandlung dauert das Ganze dann ca. 40 Minuten.

Das Problem:

Eine Behandlung muss mehrmals durchgeführt, um wirklich die Erfolge zu erzielen, die man möchte – mache dich also auf eine längefristige Sache gefasst!

 

Es gibt nicht nur eine Form der Microdermabrasion…

…sondern eine ganze Reihe von verschiedenen Formen.

Welche Formen der Dermabrasion gibt es?

Es gibt eine ganze Menge!

Es gibt so viele Schleifverfahren wie es Schleifmaterialien gibt…

…die Bandbreite reicht also von

  • Kochsalz
  • Meersalz
  • Salzkristalle
  • Zuckerkristalle
  • harte Bürsten
  • Mikrofasertüchern
  • Tonerde
  • Sand
  • Kerne von Pfirschen
  • Schmirgelpapier (sogenanntes Dermasanding)

…bis hin zu

  • Aluminiumoxidkristallen
  • Bicarbonat

Ein spezielles Verfahren ist dabei das Verfahren mit der Diamantschleifung.

Wie funktioniert dieses Verfahren?

Hier wird die Haut mit einer Diamantschleifscheibe abgeschliffen. Der Behandler reibt dabei mit der Scheibe auf der Haut herum, um so die Hautschuppen abzutragen.

Allerdings kann ich dieses Verfahren nicht wirklich empfehlen, da -soweit mir bekannt- die Wirksamkeit noch nicht bestätigt wurde!

Also lieber Finger weg davon!

Die effektivste Methode bleibt immer noch die Microdermabrasion mit der Anwendung von Aluminiumoxidkristallen.

Wegen der guten Wirkung kann eine Microdermabrasion auch zu Hause durchgeführt werden.

Wie funktioniert das, Marie?

Dafür verwendest du eine Creme, die dazu dient, die Hautunreinhiten aus den verstopften Poren zu beseitigen.

Eine typische Creme hat drei Inhaltsstoffe:

  • Die Aluminiumoxidkristalle
  • Das Niacinamid
  • Das Sheabutter

Die Aluminiumoxidkristalle:

Diese Kristalle sind sehr klein und besitzen einen Härtgrad, der mti dem eines Diamanten verglichen werden kann.

Durch die Reibung werden Hautschuppen und Hautunreinheiten perfekt beseitigt.

Das Niacinamid:

Es handelt sich hierbei um eine Form des Vitamin B3.

Wenn du an einem Mangel an Vitamin B3 leidest, dann führt dies zu Hautproblemen.

Das Niacinamid führt in der Creme zu einer Verbesserung der Hautfunktion und der Herabsetzung der Lichtempfindlichkeit.

Das Sheabutter:

Das Sheabutter schützt die Haut vor der Austrocknung und versorgt die Haut mit notwendigen Nährstoffen.

So  kann die Haut nach der Behandlung schön geschmeidig bleiben.

Was kann ich denn nun empfehlen?

Ich, selbst habe sowohl die professionelle Microdermabrasion bei einem Hautarzt als auch die eigene Microdermabrasion zu Hause getestet.

Für die Behandlung beim Facharzt habe ich 100 Euro für eine einzige Behandlung gezahlt!

Wie gesagt:

Die ganze Angelegenheit ist ziemlich teuer.

Allerdings wollte ich einige dunkle Flecken an der Backe loswerden…

…was auch sehr hervorragend geklappt hat.

Die Microdermabrasion zu Hause hat nicht so gut gewirkt wie die professionelle Behandlung, daher würde ich -wenn man sich entscheidet für solch eine Methode – die Behandlung beim Arzt vorziehen.

Allerdings:

Wenn ich ehrlich bin, würde ich eine Micordermabrasion gar nicht wirklich empfehlen!

Wenn es konkret um die Behandlung deiner Akne und unreinen Haut geht.

Meiner Meinung nach gibt es viel bessere und vor allem auch günstigere Möglichkeiten seine Akne und Pickel in den Griff zu kriegen.

Welche Alternativen ich dir empfehle, um deine Akne loszuwerden!

Wenn ich jetzt Microdermabrasion nicht wirklich empfehle, was denn dann?

Ganz einfach:

Ich empfehle dir…

..Schritt-für-Schritt die Ursachen deiner Akne zu eliminieren.

Ich teile das gerne ein in verschiedene Teile:

Teil 1: Die richtige innere Behandlung…

Der größte Teil der Ursachen deiner Akne liegt im inneren. (wie gesagt mehr dazu im Ursachen-Artikel)

Was kannst du hier tun?

Wichtigster Teil der Eliminierung der Akne von innen ist…

…dass du dich richtig ernährst!

Mehr Infos zu der perfekten Ernährung gegen Akne und Pickel erhältst du auch, wenn du dir deinen individuellen Aknereport abholst(nämlich in Teil 3 des Videokurses)

Hier trotzdem eine kurze Zusammenfassung:

Du musst wissen, welche Lebensmittel gut sind gegen Akne…

…und welche sie noch weiter fördern!

Was ist jetzt in deinem perfekten Ernährungsplan enthalten?

Welche Lebensmittel solltest du meiden?:

  • Alles was Industriezucker beinhaltet
  • Milchprodukte und Kuhmilch
  • Sehr fettiges und scharfes Essen
  • Kaffee, Alkohol und Zigaretten
  • Alle Arten von Fast Food

Was solltest du vermehrt essen?:

  • Gemüse
  • Obst
  • Pflanzliche Öle
  • Fisch
  • Vollkornbrot
  • Pflanzliche Milche
  • Wasser und grüner Tee
  • Und vieles mehr

Wie kannst du das am besten umsetzen?

Jede Woche lässte du einen Teil weg, der auf der Liste der schlechten Lebensmittel steht…

…und versuche, ein Lebensmittel mehr von den guten zu essen!

Du brauchst ein Beispiel?

Gerne 😉

Woche 1:  Verzichte auf Produkte mit raffiniertem Zucker und esse anstatt dessen Obst

Beispiel: Keine Gummibärchen, dafür einen Apfel

Woche 2: Verzichte auf Kaffee, anstatt dessen gibt es jetzt grünen Tee

Woche 3: Lasse sehr fettige Lebensmittel aus deiner Ernährung weg und esse jeden Tag etwas Gemüse zu deinen Mahlzeiten.

(Du kannst auch super Tiefkühlgemüse wie zum Beispiel Brokkoli zu deiner Mahlzeit essen)

Woche 4: Ersetze so viele Milchprodukte wie möglich durch Ersatzprodukte

  • Saft anstatt Milch ins Müsli
  • Speisen verfeinern mit Kokosfett anstatt mit Sahne
  • usw…

TIPP: Veganer haben kreative Rezepte ohne Milch (Google einfach mal nach veganen Rezepten)

Keine Sorge – Du musst nicht vegan essen – aber Veganer essen keine Milchprodukte und haben so sehr leckere Rezepte ohne Milch!

Mehr Infos und einen exakten Ernährungsplan, deinen ClearSkin Ernährunsplan, erhältst du auch in Teil 3 meines kostenlosen Videokurses. (Du erhältst ihn, wenn du dir deinen kostenlosen individuellen Aknereport abholst)

Was du jetzt tun solltest um eine reinere Haut zu bekommen:

Sieh dich hier auf meinem Blog um…

Ich habe bereits über viele Themen geschrieben, du kannst bestimmt noch etwas lernen.

Hier eine Auswahl meiner Lieblingsartikel rund um Methoden gegen Pickel. Klicke darauf, um zum Artikel zu kommen:

Und wenn du Lust hast, klicke hier, um dir deinen persönlichen Report rund um reine Haut abzuholen. Ich habe viel Arbeit in die Reports gesteckt, die du vollkommen gratis erhalten kannst!

 

Ich hoffe, dass dir der Artikel geholfen hat! 🙂

Deine Marie

P.S.: Viele Leser beantworten nach dem Lesen meines Artikels gerne die Fragen in meinem individuellen Report, den du völlig kostenlos erhalten kannst.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis zu Inhalten auf hautwiesamt.de

hautwiesamt.de ist ein Online-Portal, das in kosmetischen Anliegen Informationen zusammenstellt. Bei medizinischen Problemen mit der Haut konsultieren Sie bitte ihren Arzt.

Verwenden Sie Informationen aus www.hautwiesamt.de nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen und treffen Sie keine Selbstdiagnosen. Die Artikel dienen der allgemeinen Bildung und Weiterbildung, nicht der Beratung im Falle individueller Anliegen.

Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Nur eine individuelle Untersuchung kann zu einer Diagnose und Therapieentscheidung führen. Nehmen Sie Medikamente nur nach Absprache mit einem Arzt oder Apotheker ein.

Diese Webseite ersetzt nicht eine professionelle medizinische Untersuchung, Beratung und Behandlung. Der Leser akzeptiert und bestätigt, dass die zur Verfügung gestellten Inhalte keinesfalls dazu verleiten sollen, verspätet einen Arzt aufzusuchen, eine ärztliche Behandlung abzubrechen, eine Selbstdiagnose zu stellen oder eine Behandlung vorzunehmen ohne den qualifizierten Rat eines Arztes.

Die Texte wurden zu rein informellen Zwecken erstellt und mit größter Sorgfalt recherchiert und geprüft, allerdings war kein Arzt an deren Entwicklung beteiligt.