Das besonders Unangenehme an Pickeln und unreiner Haut ist, dass diese an vielen Stellen auftreten können – auch am Po!
Sicherlich sind die Pickel an dieser Stelle im alltäglichen Leben nicht sofort sichtbar, aber sie können Schmerzen hervorrufen und während des Badeurlaubs sind sie deutlich sichtbar. Grund genug, um endlich dieses Problem in den Griff zu bekommen!
Der Grund weshalb überhaupt Pickel am Po entstehen liegt an der schlechten Belüftung der Haut und daran, dass sich dort auch wie am Gesicht Talgdrüsen befinden, die zu viel Talg produzieren und dadurch die Drüsen verstopfen, was zu Pickeln führt.
Die Herausforderung an Pickeln am Po ist, dass sie sich sehr schnell entzünden können, da beim Sitzen die Gefahr besteht, dass diese aufplatzen. Aber keine Sorge! Es gibt genug Möglichkeiten, um den Pickeln an dieser Körperstelle den Garaus zu machen.
Was erwartet dich in diesem Artikel:
Was kannst du also konkret tun? Hier 7 einfache Tipps:
Tipp 1: Trage die richtige Unterwäsche
Viele Materialien bestehen aus künstlichen Fasern, die zu allergischen Reaktionen führen können. Die Haut kann auch nicht richtig atmen, da das künstliche Material die Luftzirkulation behindert.
Trage daher immer Unterwäsche mit Baumwolle, da diese am hautverträglichsten ist. Im Badeurlaub ist es wichtig, dass deine Badesachen nicht lange nass sind, da aufgrund der anhaltenden Feuchtigkeit und der Reibung die Pickel sich schnell entzünden können.
Es ist auch empfehlenswert nicht zu enge Kleidung zu tragen, da so leichter die Pickel gerieben werden und sich entzünden können.
Die Bauwollkleidung sollte dabei immer bei 60 Grad gewaschen werden, damit alle Bakterien abgetötet werden.
Tipp 2: Behandle die Pickel am Po mit Kamille
Führe ein Sitzbad mit Kamille durch, um so die Haut aufzuweichen und anschließend die Pickel auszudrücken.
Wie führt man ein Sitzbad durch?
Du vermischt Kamille mit heißem Wasser und setzt dich so in das Wasser, dass nur der Bereich zwischen Bauchnabel und dem oberen Bereich der Oberschenkel mit dem Baderwasser in Berührung kommt. Dieses Sitzbad führst du etwa 10 bis 15 Minuten durch. Danach kannst die lockersitzenden und erweichten Pickel ausdrücken und die Haut reinigen.
Tipp 3: Führe ein Peeling unter der Dusche durch
Verwende eine Peelingpad mit Peelinggel und behandle die Pickel am Po mit kreisartigen Bewegungen. So kann der Schweiß und die abgestorbenen Hautzellen beseitigt werden. Die Peelingprodukte können dabei die gleichen sein wie die für das Gesicht.
Alternativ kannst du auch einen Peelinghandschuh verwenden, um die Unreinheiten zu entfernen. Einfach kreisartig mit dem Handschuh über die Haut streichen.
Tipp 4: Verwende Hausmittel gegen Unreinheiten auf dem Po
Es gibt viele Möglichkeiten auch nur mit Hausmitteln die Pickel auf dem Po loszubekommen. Trage auf ein Wattepad Jojobal-Öl auf und trage es auf die Pickel auf, so dass es einwirken kann. Ebenfalls kannst du Meersalz in der Drogerie kaufen und während des Duschens eine Handvoll in den Po sanft einreiben. Meersalz wirkt dabei antibakteriell und und peelt die Haut. Wichtig ist dabei, dass du das Meersalz nicht öfter als 2 Mal in der Woche durchführst, da sonst die Haut zu stark angegriffen wird.
Ein weiterer guter Tipp ist Heilerde, optimalerweise mit Kamillentee vermischt. Rühre etwas Heilerde mit Wasser und Kamillentee an, bis eine cremige Paste entsteht. Diese kannst du nun auf den Po auftragen. Anschließend wartest du bis die Heilerde getrocknet ist (ca. 20 min) und entfernst die getrocknete Schicht mit warmen Wasser – am besten durch eine Dusche.
Ein weiteres Hausmittel ist die UV-Strahlung der Sonne! Durch die Sonne werden die Pickel ausgetrocknet, so dass sie schneller abheilen. Achte allerdings, dass du nicht zu viel in der Sonne bist, da diese dann sonst sehr schädlich sein kann!
Sauerampfer ist ein altbekanntes Hausmittel gegen unreine Haut. Pflücke am besten frischen Sauerampfer von der Wiese und zerstampfe ihn. Erstelle anschließend eine Presse und lege diese für mindestens 10 Minuten auf den akuten Pickel.
Tipp 5: Ernähre dich gesund
Eine gesunde Ernährung ist eine gute Möglichkeit Pickel am Po zu verhindern. Sie fördert dein allgemeines Wohlbefinden und verhindert entzündete Pickel.
Zum Thema Ernährung und unreine Haut habe ich in diesem Artikel/klick ausführlich beschrieben, wie man sich ernähren sollte. Schau doch mal rein!
Tipp 6: Trinke viel stilles Wasser
Ausreichend Flüssigkeitszufuhr ist essentiell für eine gesunde und reine Haut – auch am Po. Trinke daher jeden Tag mindestens 3 bis 4 Liter Wasser, um der Entstehung von Pickeln vorzubeugen.
Am besten ist stilles Wasser oder Tee ohne Koffein, vermeide aber Softdrinks und Kaffee, etc.
Tipp 7: Gehe zum Hautarzt bei großen unterirdischen Pickeln am Po
In dem Falle, dass du große unterirdsiche Pickel am Po hast, solltest du den Hautarzt aufsuchen. Dabei kann es sich um Abzesse handeln, welche sehr schmerzhaft sind und eine gesundheitliche Gefahr darstellen können.
Handelt es sich um einen Abzess, wird der Hautarzt diesen professionell entfernen.
Zusammenfassung:
Du siehst, es gibt also viele Möglichkeiten, um Pickel am Po zu behandeln. Wenn du dich an die oben genannten Tipps hälst, dann wirst du sehr schnell Fortschritte sehen!
Mit einer reinen Haut am Po brauchst du dann auch nicht voller Angst dem nächsten Badeurlaub oder Anderem entgegensehen. Diese Tipps auszuprobieren lohnt sich also auf jeden Fall!
Wichtig ist auch, dass du dich auch über andere Möglichkeiten gegen Pickel generell informierst.
Ich bin mir sicher, du wirst es schaffen – eine reine Haut!
Liebe Grüße
Marie von hautwiesamt.de
Was du jetzt tun solltest?
Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten
- Lese den Artikel „Was hilft gegen Pickel /klick„, um einen größeren Überblick über die Thematik zu erhalten.
- Kommentiere unter diesem Artikel, was du zu Pickeln am Po denkst, ich beantworte alle Kommentare:
Zum Beispiel so:
Hey Marie,
Deine Tipps gegen Pickel am Po haben mir geholfen/nicht geholfen, weil…
XYZ kann ich noch ergänzen. Ein Freund hat Mal…
Grüße Martina Mustermann