Pickel am Rücken – Wie man seine Akne auf dem Rücken entfernen kann

Pickel am Rücken - Auf dem Rücken

“Kommst du heute  mit uns an den See?” – Diese Frage ist doch nett gemeint… Warum fühlst du dich trotzdem schlecht dabei? Die Ursache sind Pickel am Rücken!

Im heutigen Artikel zeige ich dir, wie du diese unangenehmen Zeitgenossen auch auf dem Rücken bekämpfen kannst!

Zu meiner schlimmen Zeit hatte ich total viele nervige Pickel am Rücken – sieh selbst:

IMG_9738

Meine Pickel am Rücken 2010 – Man hat mich das genervt!

Pickel stören einfach!

Punkt.

Egal ob im Gesicht, oder auf dem Rücken...

Aber was bei Pickeln am Rücken besonders nervt:

Sie reiben ständig an der Kleidung 🙁

Und das kann besonders schlimm sein:

Durch die Reibung wird deine Haut zusätzlich gereizt…

…was dazu führt, dass sie sich entzünden und einfach nicht verschwinden wollen…

Gerade im Sommer ist das echt störend. So wird es wohl wieder nichts mit dem Ausflug an den See?

Keine Sorge – wir packen das!

Und zwar so:

Ursachen von Pickeln am Rücken und was du tun kannst, um sie loszuwerden

Pickel am RückenDie Pickel an deinem Rücken entstehen – wer hätte es gedacht? – wie alle anderen Pickel auch.

Gerade am Rücken hat man viele Talgdrüsen(am Rücken sind die meisten Drüsen pro Fläche)

Soweit, so gut…

Was ist jetzt das Problem?

Wenn alles in Ordnung ist, sondert der Körper den Talg über die Poren deiner Haut ab…

Wenn dein Körper aber zuviel Talg produziert…

…und die Talgdrüsen verstopfen, sammelt sich der Talg in der Talgdrüse und entzündet sich. 🙁

Und dann?

Dann entstehen die nervigen Pickel und Mitesser auf deiner Haut. Ich habe noch eine deutlich ausführlichere Liste zu Akne Ursachen geschrieben, die du dir gerne einmal ansehen kannst.

Aber:

Einige Ursachen sind speziell bei Pickeln am Rücken vorzufinden:

Das Stichwort lautet: Enge Kleidung….

rücken_pickelWenn deine Kleidung sehr eng an deinem Körper ist, schwitzt du schneller.

Am besten trägst du noch ein Synthetikshirt, dann läuft der Schweiß so richtig 😀

Auch der Schweiß kann dann zu verstopften Poren führen. Trage also weite, nicht-synthetische Kleidung!

Ein guter Stoff ist zum Beispiel Baumwolle…

Es gibt eine große Auswahl an modischen Baumwollshirts! Wenn du eins trägst, wird deine Haut nicht so aufgerieben.

Und noch ein kleiner Tipp:

Schau mal nach, aus welchem Stoff deine Bettwäsche gemacht ist…

Wenn sie auch aus natürlichen Materialien hergestellt ist, saugt sie deinen Schweiß besser auf und es gibt weniger Pickel…

Eine weitere Ursache könnte “falsches” Duschen sein.

Sieh selbst:

#Duschen für Profis Schritt 1:

DuschenSei super sparsam mit dem Shampoo…

Wenn du dir literweise Duschgel auf deine Haut schmierst…

…züchtest du dir noch mehr Pickel!

Warum?

Wenn du den Säureschutzmantel der Haut zerstörst, wird sie viel schneller gereizt und Pickel haben leichtes Spiel!

#Duschen für Profis Schritt 2:

Nach dem Duschen solltest du deinen Rücken nur vorsichtig abtupfen…

…anstatt wie ein Verrückter rumzureiben! 😉

“Und warum das, Marie?”

Nun ja…

Durch die Reibung auf deiner Haut reizt du sie auch wieder zusätzlich…

(Reizung ist immer schlecht für dich, denn es bedeutet meistens mehr Pickel!)

Zusätzlich zu allen speziellen Maßnahmen, die ich dir in diesem Artikel zeige, können dir auch die Tipps aus deinem individuellen Report weiterhelfen.

Ich zeige speziell auf dich zugeschnitten, wie du deine Akne besiegen kannst… (Gerade  meine P-BPO+H Behandlung kann am Rücken zu guten Erfolgen führen)

Wo wir schon mal beim Thema sind:

Die alten Hautschuppen loswerden – mit Peelings zu einer besseren Haut am Rücken…

Wenn du vermeiden willst…

…dass Pickel an deinem Rücken entstehen, dann solltest du dafür sorgen, dass du die alten Hautschuppen entfernst.

Warum?

Nun ja – wie wir gerade gelernt haben, ist es schlecht, wenn deine Poren verstopfen…

…und sie verstopfen unter anderem durch alte Hautschuppen!

Wie werden wir sie also los?

1x – 2x in der Woche solltest du ein Peeling durchführen. Über die verschiedenen Peelings und ihre Anwendung habe ich dir ja in meinem Artikel über Peelings bereits etwas gezeigt.

Auf meinem Youtube-Channel habe ich auch mal ein Video über Peelings gemacht. (es ist eines meiner ersten Videos gewesen:D Also verzeih mir, wenn es  noch nicht perfekt ist)

Übrigens:

Die Peelings solltest du genauso in deinem Gesicht anwenden! So schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe.

Tipp: Wenn du Schwierigkeiten hast, ein Peeling auf deinem Rücken einzumassieren, Frage jemanden aus deiner Familie oder Freunde, ob sie dir dabei helfen können!

Ob du es hören willst oder nicht 😉 – Die richtige Ernährung macht’s…

Food for a balanced diet in the form of circle. Isolated on white

Pickeln im Allgemeinen, nicht nur am Rücken, kann man deutlich verbessern, wenn man sich richtig ernährt…

Über eine gute Akne-Ernährung habe ich auch schon ausführlich berichtet… (Unter anderem im Akne Ursachen Artikel)

Ich zeige dir auch im Report(und dem kostenlosen Videokurs, den du zusätzlich bekommst), wie du dich ernähren musst, um deine Akne zu verbessert.

Nach diesen vielen hilfreichen Tipps sollte es kein Problem sein, deine Pickel am Rücken zu bekämpfen…

Falls du noch mehr Hilfe möchtest, mach den kostenlosen Test und erhalte deinen persönlichen Aknereport…

Liebe Grüße – Marie

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis zu Inhalten auf hautwiesamt.de

hautwiesamt.de ist ein Online-Portal, das in kosmetischen Anliegen Informationen zusammenstellt. Bei medizinischen Problemen mit der Haut konsultieren Sie bitte ihren Arzt.

Verwenden Sie Informationen aus www.hautwiesamt.de nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen und treffen Sie keine Selbstdiagnosen. Die Artikel dienen der allgemeinen Bildung und Weiterbildung, nicht der Beratung im Falle individueller Anliegen.

Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Nur eine individuelle Untersuchung kann zu einer Diagnose und Therapieentscheidung führen. Nehmen Sie Medikamente nur nach Absprache mit einem Arzt oder Apotheker ein.

Diese Webseite ersetzt nicht eine professionelle medizinische Untersuchung, Beratung und Behandlung. Der Leser akzeptiert und bestätigt, dass die zur Verfügung gestellten Inhalte keinesfalls dazu verleiten sollen, verspätet einen Arzt aufzusuchen, eine ärztliche Behandlung abzubrechen, eine Selbstdiagnose zu stellen oder eine Behandlung vorzunehmen ohne den qualifizierten Rat eines Arztes.

Die Texte wurden zu rein informellen Zwecken erstellt und mit größter Sorgfalt recherchiert und geprüft, allerdings war kein Arzt an deren Entwicklung beteiligt.