Pickel durch Rauchen? Bekommt man vom Rauchen schlechte, unreine Haut und Akne?

Akne und Rauchen - Pickel durch Rauchen

Du rauchst. Und du kannst dir vielleicht ein Leben ohne Zigaretten nicht vorstellen. Wenn du dir ganz sicher wärst, dass mit dem Aufhören die Pickel verschwinden, würdest du es aber auf jeden Fall versuchen. Ist das so?  In meinem heutigen Blogpost zeige ich dir den Zusammenhang zwischen Rauchen und Akne.

Und um es vorweg zu nehmen: JA…

…Rauchen ist eine der exogenen Ursachen für Akne.

Vor allem Raucher im Erwachsenenalter können an Akne leiden.

Dies liegt daran, dass Akne durch eine Überaktivierung des Immunsystems

…durch das Rauchen verschlimmert wird.

Der Zusammenhang zwischen Akne und Rauchen

In meinem Artikel über die Akne Ursachen habe ich beschrieben….

…welche Dinge die Akne verursachen und wie nach einem Auslöser die Akne auf der Haut entsteht.

Dabei sind die exogenen und endogenen Ursachen ausschlaggebend für die Bildung von Akne.

Exogene Ursachen von Akne

Allerdings:

Es gibt bestimmte Dinge, die die Bildung neuer Akne nochmals verstärken können.

Alle Gründe deiner Akne erfährst du auch in deinem persönlichen Akne Report

Es ist wichtig, dass man diese Dinge kennt, denn wenn man sehr erfolgreich die Ursachen der Akne bekämpft, kann trotzdem beim Vorhandensein dieser hier genannten Aspekte nie wirklich eine reine Haut erreicht werden.

Aber zurück zum Rauchen:

Rauchen unterdrückt die Funktion des Immunsystems im Körper

Ist dir schon einmal aufgefallen…

…dass Raucher häufiger krank sind als Nichtraucher?

Nein?

Man kann es aber messen 😉

Laut einer Studie der Nichtraucherinitiative sind Raucher und ehemalige Raucher circa 40% öfter Krank als Nichtraucher!

Rauchen und die Häufigkeit der Krankheit

http://www.nichtraucherschutz.de/publikationen/studien/erwerbst-ae-tige_raucher_und_ex-raucher__h-ae-ufiger_krank_als_nie-raucher.html

Raucher erkranken häufiger an Krebs und sind häufiger krank!

Das klingt jetzt erstmal hart!

Aber das Immunsystem…

…ist auch verantwortlich für das Abtöten von Krebszellen, Bakterien und Viren.

Rauchen Akne Immunsystem

Jetzt wirds wichtig für dich:

Eine Unterdrückung des Immunsystems(z.B. durch Rauchen) ist also sehr schlecht für den Körper.

Ganz anders ist es bei Akne:

Bei Aknebildung ist das Immunsystem überaktiviert.

Und weil das Immunsystem die Entzündungen der Mitesser nicht unterdrückt….

…sondern sogar unterstützt, entstehen störende Pickel.

Das heißt für dich:

Zigaretten zu rauchen kann zunächst Akne sogar unterdrücken, da sich die Mitesser nicht entzünden.

Aber Achtung…

nur kurzfristig bedeutet dies weniger entzündete  Pickel in deinem Gesicht.

Denn die Anzahl der Mitesser wird weiter steigen!

Rauchen und Akne - Der Zusammenhang in einer Grafik

Viel schlimmer:

Rauchen lässt deine Haut altern

Mit verheerenden Folgen:

Wenn deine Haut schneller altert, kann sie sich auch langsamer erneuern und selbst heilen.

Es gibt sogar Akne-Formen…

…die möglicherweise direkt durch das Rauchen verursacht werden.

Das ist vor allem für Frauen im erwachsenen Alter besonders interessant:

Wenn die Akne im erwachsenen Alter auftritt, dann könnte eine direkte Ursache das regelmäßige Rauchen sein.

Der Einfluss von Zigaretten auf deine Haut

 

Wie das Deutsche Krebsforschungszentrum, Heidelberg bestätigt, hat Rauchen viele schlechte Nebenwirkungen auf deine Haut:

Wenn du 20 Zigaretten am Tag rauchst…

…sieht deine Haut bereits im mittleren alter um circa 10 Jahre älter aus!

Fakten

Eine weitere Nebenwirkung, die auch für deine Akne und die Narbenbildung entscheidend sein kann:

Zigaretten zu Rauchen verschlechtert die Wundheilung.

Ein weiterer schlimmer Faktor:

Wer viel raucht, hat ein höheres Risiko für Hautkrankheiten, auch bösartige Tumore…

Ich will jetzt nicht zu tief ins Detail gehen, wenn du dich für mehr interessierst, dann lese einfach auf der offiziellen Seite nach:

https://www.dkfz.de/de/rauchertelefon/download/FzR_Hautschaeden.pdf

Wie sieht so eine Raucherakne aus?

Eine Raucherakne ist geprägt durch viele Mitesser und wenig Entzündungen.

Wenn du dann auch noch viel in der Sonne bist….

… steigen die Belastungen durch UV-Strahlungen und die Akne verstärkt sich, da die Haut noch schneller altert.

Leidet man an Akne Inversa…

…dann kann der Zigarettenkonsum diese schlimme Form der Akne nochmals verstärken.

Zusammengefasst kann also gesagt werden, dass Rauchen sowohl für die Haut im Allgemeinen als auch die Akne nur negative Auswirkungen hat. Man sollte also schnellstmöglich das Rauchen einstellen – seiner Haut und seiner Gesundheit zuliebe.

Mit dem Rauchen aufhören als Lösung?

Ich verstehe natürlich, dass es super schwer ist, mit dem Rauchen aufzuhören.

Vor allem auch eine große Überwindung, die Zigarette wegzulassen…

Verständlich, denn es ist ja schließlich eine schwere Sucht…

Ich empfehle dir:

Gehe professionell ran! Das bedeutet:

Hole dir professionelle Hilfe.

Lese dir zum Beispiel diesen Artikel der Apotheken Umschau durch:

Rauchen aufhören Apotheken Umschau

http://www.apotheken-umschau.de/Rauchen

Denn eins ist sicher:

Du wirst deiner Haut, aber auch deinem ganzen Körper eine riesige Verbesserung bereiten.

Ein kleiner Auszug aus meinen Tipps zur erfolgreichen Akne Behandlung:

Wenn du deine Akne erfolgreich und nachhaltig behandeln willst….

…musst du auch bereit zu Veränderungen sein!

Auch um einen gesunden Lebensstil wirst du nicht herumkommen…

Mein Fazit – wie wirst du Akne los?

Wenn du also seit Jahren alle möglichen Cremes und Pflegeprodukte auszuprobierst und bisher keinen Erfolg hattest…

sollten dir klar werden, dass Dinge wie Rauchen Akne unterstützen und deinen Erfolg verhindern… 🙁

Du darfst dich also nicht wundern, wenn du mit 30 Jahren immer noch an Akne leidest…

…aber gleichzeitig rauchst und nur das Ungesündeste konsumierst.

Gerade bei einer hartnäckigen Akne ist es wichtig…

…sie an allen Ursachen zu bekämpfen. (Genau das mache ich auch mit dir, wenn du deinen persönlichen Report abholst)

Auch wenn Rauchen nicht immer die Hauptursache deiner Akne ist…

…solltest du versuchen, das Rauchen aufzuhören um wirklich reine Haut bekommen zu können…

Wenn du möchtest, kann ich dir auch dabei helfen. Ich habe schon viel Erfahrung mit unterschiedlichsten Aknegeschichten gesammelt. Mich kannst du also nichtmehr schocken 🙂 Hole dir einfach deinen Report ab 😉

Und lasse mir einen Kommentar da:

Wieviel rauchst du? Wieviel hat sich deine Akne verschlimmert/verbessert dadurch? Planst du aufzuhören?

Liebe Grüße

Dein Dennis

2 Kommentare, sei der nächste!

  1. Hallo,
    also ich rauche auch und habe auch schon vieles ausprobiert auch wie du sagst meine ernährung umgestellt von kopf bis fuß sag ich mal. Ich habe auf die mittelchen verzichtet mal garkeine genommen da die haut ja im stande ist sich selber zu helfen, dann aber auch die pflanzlichen mittelchen wie kokosöl, teebaumöl, und und. Aber nichts hat geholfen somit bin ich jetzt wieder in meiner alten ernährung wieder drin die aber auch nicht unbedingt ungesund ist.
    Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll gerade als Frau ist es sehr schlimm wenn die Haut nicht rein ist für das make up oder auch einfach mal ohne rauß zu gehen ohne das man das gefühl hat alle gucken dich an und denken ” wie kann die so rauß gehen”.
    Vielleicht kannst du mir ja helfen?

    Liebe Grüße
    Lara Hoffmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hinweis zu Inhalten auf hautwiesamt.de

hautwiesamt.de ist ein Online-Portal, das in kosmetischen Anliegen Informationen zusammenstellt. Bei medizinischen Problemen mit der Haut konsultieren Sie bitte ihren Arzt.

Verwenden Sie Informationen aus www.hautwiesamt.de nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen und treffen Sie keine Selbstdiagnosen. Die Artikel dienen der allgemeinen Bildung und Weiterbildung, nicht der Beratung im Falle individueller Anliegen.

Bei gesundheitlichen Beschwerden konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Nur eine individuelle Untersuchung kann zu einer Diagnose und Therapieentscheidung führen. Nehmen Sie Medikamente nur nach Absprache mit einem Arzt oder Apotheker ein.

Diese Webseite ersetzt nicht eine professionelle medizinische Untersuchung, Beratung und Behandlung. Der Leser akzeptiert und bestätigt, dass die zur Verfügung gestellten Inhalte keinesfalls dazu verleiten sollen, verspätet einen Arzt aufzusuchen, eine ärztliche Behandlung abzubrechen, eine Selbstdiagnose zu stellen oder eine Behandlung vorzunehmen ohne den qualifizierten Rat eines Arztes.

Die Texte wurden zu rein informellen Zwecken erstellt und mit größter Sorgfalt recherchiert und geprüft, allerdings war kein Arzt an deren Entwicklung beteiligt.